Sie sind hier
Fachbuch

Biologie der Aquarienfische

Biologie der Aquarienfische
ISBN
978-3-89745-186-5
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
17.20€
Verkaufspreis Ausland EU (inkl. MwSt.)
17.20€
Verkaufspreis Ausland Drittland (inkl. MwSt.)
17.20€

Führende Wissenschaftler und Hobbyisten referierten während der Düsseldorfer Symposien über die Biologie von Aquarienfischen aus unterschiedlichsten systematischen Gruppen, etwa Rochen, Buntbarsche, Lebendgebärende Zahnkarpfen, Nilhechte, Halbschnäbler oder Flösselhechte. In den in diesem Buch veröffentlichten Beiträgen sind die Ergebnisse von Verhaltensbeobachtungen, Untersuchungen zu Körperbau und Fortpflanzung zusammengestellt. Die Herausgeber Prof. Dr. Hartmut Greven und Dr. Rüdiger Riehl sowie alle Autoren achteten darauf, dass Sprache und Abbildungen verständlich und damit für Aquarianer wie für Zoologen nutzbringend sind.

Prof. Dr. Hartmut Greven, Dr. Rüdiger Riehl
14,8 x 21 cm
300 Seiten, 150 sw-Abbildungen
Paperback

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Tetra Verlag GmbH03.06.2014 - 11:2357
Lange Str. 22
,
33378 Rheda-Wiedenbrück
AnsprechpartnerArno R. Pozar Anfrage an Verlag schicken
05242 909250

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Die Welt der Killifische

Die Welt der Killifische

Das Buch wendet sich vorrangig an Aquarianer, die diese Zierfischfamilie bisher nicht kennen gelernt haben. Es soll eine praktische Starthilfe für Killifischfreunde sein, gibt aber auch dem ...

Labyrinthfische

Labyrinthfische

Dieses Buch beschäftigt sich mit den Labyrinthfischen. Es stellt ihre natürlichen Lebensräume vor, gibt Informationen und Tipps für Pflege und Zucht dieser meist farbenfreudigen Fische. Der Autor ...

Der Diskus

Der Diskus

Bernd Degen, erfahrener Diskuszüchter, Autor mehrerer Bücher über den Diskus, gibt die notwendigen praxisbezogenen Hinweise zur Haltung von Diskusfischen im Gesellschaftsaquarium. Von der für ...

Das bepflanzte Aquarium

Das bepflanzte Aquarium

Ein Handbuch für die Praxis auf wissenschaftlicher Grundlage Dieses ungewöhnliche Buch sorgte bereits in seiner amerikanischen Originalausgabe international für Furore. Ziel ist es, eine ...

Buntbarsche aus Westafrika

Buntbarsche aus Westafrika

Prachtbuntbarsche, wie die Pelvicachromis-Arten zutreffend genannt werden, erfreuen sich ebenso wie die Vertreter der westafrikanischen Gattungen Nanochromis, Chromidotilapia und Hemichromis schon ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Zeitschriften zum Thema: Aquaristik - Terraristik - Süßwasseraquaristik - Meerwasseraquaristik - Terrarienkunde

AQUARISTIK-FACHMAGAZIN

AQUARISTIK-FACHMAGAZIN

** MIT ÜBER 100 SEITEN STÄRKSTES AQUA/TERRA-MAGAZIN ** Das AQUARISTIK FACHMAGAZIN erscheint alle zwei Monate nunmehr im 54. Jahrgang. Seit über 15 Jahren ist die Zeitschrift mit mehr als 100 ...

E-Books zum Thema: Tiere - Haustiere

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005
Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Inspektionsbericht; Bericht zum Schnellwarnsystem; Bericht zur Futtermittelüberwachung Format: PDF

1. Bericht zur Futtermittelüberwachung: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…

Hunde Homöopathie

E-Book Hunde Homöopathie
Format: PDF/ePUB

Hunde Homöopathie Praxisratgeber eines Tierarztes mit homöopathischer Reiseapotheke Hunde sind unsere treuesten Gefährten. Leiden sie an Krankheiten, suchen viele Hundehalter sanfte…

Allgemeine Pathologie

E-Book Allgemeine Pathologie
Kompendium für die Veterinärmedizin Format: PDF

Die Allgemeine Pathologie berührt als komplexes und großes Fachgebiet viele wichtige Teilgebiete der Veterinärmedizin. Für die Prüfung muss dieser umfangreiche Lehrstoff in engem zeitlichem Rahmen…

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007
Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle; Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Nationale Berichterstattung an die EU; Inspektionsbericht Format: PDF

1. Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…