Sie sind hier
E-Book

20 Jahre Begrüßungsgeld

100 Mark auf Zeitreise - was ist daraus geworden?

AutorStefan Calefice
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl229 Seiten
ISBN9783834985385
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,96 EUR
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Kindheitstraum wahr wird? Ein Gefühl von Erfüllung, Euphorie, Zufriedenheit... So oder ähnlich muss es auch meinem langjährigen Weggefä- ten und Autoren dieses Buches, Stefan Calefice, ergangen sein, als der Gabler Verlag ihm die Möglichkeit gab, dieses Werk hier zu schreiben. '20 Jahre Begrüßungsgeld' - dieser Titel zog ihn in seinen Bann. Konnte er sich doch mit der Verfassung dieses Buches auf seine ganz persönliche Zeitreise begeben. Eine Ze- reise durch Wirtschaft, Politik und Finanzen, die im Jahr 1989 beginnt - dem Jahr, in dem das Begrüßungsgeld für DDR-Bürger zum letzten Mal ausgezahlt wurde - und bis in das Jahr 2009 reicht. Nach der Wende siedelte Stefan Calefice im Oktober 1990 vom Rheinland nach Berlin über - der Stadt, in der er wie in k- ner anderen in den nächsten 17 Jahren das Zusammenwachsen beider deutscher Staaten erleben konnte. Mauerabriss, Üb- bauung des Potsdamer Platzes, Regierungsumzug - um nur - nige Höhepunkte dieser spannenden Zeit zu nennen. Beruflich in der Wertpapier- und Vermögensverwaltung tätig, ist er eng verbunden mit den Geschehnissen an den Kapitalmärkten, der Geld- und Wirtschaftspolitik. Diese Kombination aus beruflich und privat versetzt ihn in die Lage, die jüngste deutsche - schichte eindrucksvoll zu beleuchten. Seine Zeitreise teilt Stefan Calefice in Jahresscheiben auf.

Stefan Calefice ist Geschäftsbereichsleiter Portfoliomanagement bei der Feri Family Trust GmbH in Bad Homburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort5
Inhaltsverzeichnis7
Teil 1 – Einleitung9
Geschichtlicher Hintergrund, Phasen der Wiedervereinigung11
Von der Lebensmittelschlange zur Bankschlange13
Wo kommt all das Bargeld her? Entwicklung der Geldmenge. Keine Angst vor Inflation!15
Erst einmal konsumieren!18
Kapitalmärkte im Jahr 198920
Teil 2 – Wiedervereinigungsboom und Rezession (1990 bis 1994)25
199025
199137
In Europa schritt der Einigungsprozess indesweiter voran.41
199245
199354
199468
Teil 3 – Fit für den Euro – ein neues Zeitalter (1995 bis 1999)77
199577
199685
199792
1998105
Das Kapital kannte nur einen Weg: Flucht in Qualität!110
1999114
Teil 4 – Platzen der Träume (2000 bis 2004)123
2000123
2001135
2002142
2003152
2004160
Teil 5 – Globalisierung und die Folgen (2005 bis 2009)172
2005172
2006181
2007192
2008201
2009216
Der Autor228
Danksagung229

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...