Sie sind hier
E-Book

ABC des Finanz- und Rechnungswesens

Best of Edition. (Haufe Taschenguide)

AutorJörg Wöltje
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783648003138
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR

Asset Deal, Bad Bank, Zielkosten - endlich verstehen, wovon die Rede ist. Dieser TaschenGuide stellt Ihnen kompakt und verständlich alle wichtigen Fachbegriffe aus der Finanzwelt vor. Jetzt in der einmaligen Best of-Edition! Nur wer Fachbegriffe richtig versteht, kann mitreden und die richtigen Entscheidungen treffen. Nutzen Sie die Chance und machen Sie sich hier mit den wesentlichen Fachwörtern des Finanz- und Rechnungswesens vertraut. INHALTE: - Grundlegende Begriffe aus der Finanzwelt verständlich erklärt. - Fachausdrücke und was dahinter steckt - lexikalisch zusammengestellt nach den Bereichen Finance, Investition, Kostenrechnung, Controlling, Buchführung, Bilanzierung und IFRS. - Mit zahlreichen Übersichtsgrafiken und Beispielen. - Best of - Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Buchführung und Bilanzierung (S. 148-149)

Die Buchführung erfasst ordnungsgemäß und lückenlos alle Geschäftsvorfälle im Unternehmen, die mit Geld bewertet werden. Sie zeigt den Bestand und die Veränderungen des Vermögens sowie der Schulden eines Unternehmens an. Außerdem ermittelt sie den Unternehmenserfolg und liefert Daten und Zahlen für die Kontrolle und effiziente Steuerung des Betriebsgeschehens. Des Weiteren dient sie als Grundlage der Besteuerung und als Dokumentations- und Beweismittel gegenüber Außenstehenden, z. B. bei Rechtsstreitigkeiten.

Die Bilanz gibt zu einem bestimmten Bilanzstichtag einen Überblick über die Vermögens, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens. Dies geschieht in Form einer Gegenüberstellung des Vermögens mit dem Kapital, mit dem das Vermögen finanziert wurde. Die Gewinn-und Verlustrechnung als Zeitraumrechnung gibt Auskunft über Art, Höhe und Quellen des Periodenergebnisses.

Abschlussbuchungen
(annual closing entries): Die für die Erstellung der Bilanz notwendigen Buchungen.

Sie betreffen sowohl die Erfolgskonten, die über das GuV-Konto, als auch die Bestandskonten, die über das Schlussbilanzkonto abgeschlossen werden.

Abschlussstichtag (balance sheet date):
Der Bilanzstichtag für die Erstellung des Jahresabschlusses.
Abschreibungen
(depreciation, write down): Mit den planmäßigen Abschreibungen wird der Werteverzehr für abnutzbare materielle und immaterielle Vermögensgegen stände erfasst. Mit ihrer Hilfe werden im Rechnungswesen die für diese Vermögensgegenstände anfallenden Anschaffungs- oder Herstellungskosten erfolgswirksam als Aufwand (Kosten) auf mehrere Rechnungsperioden aufgeteilt. Weitere Abschreibungsformen sind.

Inhaltsverzeichnis
Inhalt3
Vorwort4
Finanzierung5
Investition85
Kostenrechnung und Controlling99
Buchführung und Bilanzierung149
IFRS216
Literaturverzeichnis252
Der Autor255

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...