Sie sind hier
E-Book

Abrechnung ambulanter Krankenhausleistungen

- Leitfaden für alle Leistungsbereiche

AutorFriederike Löser, Friedrich R. München
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl356 Seiten
ISBN9783170382299
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
In der Regel werden in Veröffentlichungen zum Thema 'ambulante Behandlungen im Krankenhaus' die jeweiligen Abrechnungsregeln und -vorschriften und somit der Kostenträger als Ausgangspunkt der Betrachtungen gewählt. In der Praxis stellt sich jedoch häufig das Problem, dass dem Leistungserbringer vor Ort aufgrund der Fülle und Komplexität der Regelungen nicht alle relevanten Vorschriften bekannt sind. Der Leistungserbringer richtet sein Agieren am medizinisch Notwendigen und nicht in erster Linie an den Abrechnungsregeln aus. Unterschiedliche Vorschriften für die gesetzlichen Krankenversicherungen, Unfallversicherungsträger und sonstigen Kostenträger können dabei Unsicherheiten erzeugen und in der Konsequenz zu Erlöseinbußen der Krankenhäuser führen. In der 2. Auflage des Werkes werden vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung und Regelungen zur Finanzierung die Abrechnungsvorschriften ausgehend vom Behandlungsort und der Erlösrelevanz für die Einrichtung dargestellt, um dem Leistungserbringer vor Ort die erforderliche Hilfestellung in allen Abrechnungsfragen zu bieten.

Friederike Löser ist als Clusterleiterin Medizincontrolling der HELIOS-Kliniken Sachsen-Anhalt beschäftigt. Als Fachdozentin berät sie Krankenhäuser und Vertragsärzte zu ambulanten und innovativen Abrechnungsfragen. Friedrich R. München, Ass. jur., ist stellvertretender Geschäftsführer und Leiter des Fachbereichs Rechtsangelegenheiten/Vertragswesen der Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V. Er ist als Dozent für Sozial- und Medizinrecht an der Dresden International University (DIU), der Verwaltungsakademie Leipzig, der Westsächsischen Fachhochschule Zwickau und der Akademie 'Bildungsnetz Krankenhaus'der Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser e.G. tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...