Sie sind hier
E-Book

Absolventen der Fernuniversität. Sich auf eine Stelle bewerben

AutorMarina Zuber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656635031
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Modul 2 B, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit zum Modul 2 B wird ein Schulungsentwurf (Blueprint) zum Titelthema vorgestellt. Diese Schulung wird mittels des meist bekanntesten Instruktionsdesigns dem 4CID Modell skizziert. Das Diplom, ein Auslaufmodell. Die Studienabsolventen erhalten nach Abschluss ihres Studiums nicht mehr das Diplom-Zeugnis, sondern die Abschlussgrade Bachelor oder Master. Damit ist ein wichtiger Meilenstein des Umstellungsprozesses erreicht, den die europäischen Bildungsminister vor zehn Jahren in Bologna in Gang setzten, um einen einheitlichen europäischen Studienraum zu schaffen. Der Bologna-Prozess, von dem man sich kürzere Studienzeiten, eine bessere Analogie der Abschlüsse und mehr Mobilität versprach, führte zu einem tiefgreifenden Wandel des deutschen Studiensystems. Die Trauer um das Diplom ist enorm. Es genoss in der deutschen und internationalen Wissenschaft und Wirtschaft hohe Achtung. Ferner halten viele die neue Struktur für zu verschult, es gäbe zu viele Prüfungen und den Studierenden bliebe keine Zeit mehr für Freizeit oder Nebenjobs. Ebenso sind Auslandssemester kaum mehr möglich, obwohl doch gerade deren Anrechenbarkeit zu den Zielen der Neuordnung zählte. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...