Sie sind hier
E-Book

Achsensymmetrie. Halbfiguren zu achsensymmetrischen Gesamtfiguren im Karoraster ergänzen (Mathematik 3. Klasse Grundschule)

AutorAnna Rezmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668325609
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kompletter Prüfungsunterrichtsentwurf in Mathematik mit Analyse und Arbeitsblättern. In dem niedersächsischen Kerncurriculum für das Fach Mathematik lässt sich das Thema der Unterrichtsstunde dem inhaltsbezogenen Kompetenzbereich 'Raum und Form' zuordnen. Laut dem Kerncurriculum sollen die SuS am Ende des vierten Schuljahres in der Lage sein, achsen-symmetrische Figuren herstellen zu können. Im prozessbezogenen Kompetenzbereich ist die Unterrichtsstunde dem 'Problemlösen' zuzuordnen, indem die SuS vorgegebene und selbst gefundene Probleme eigenständig bearbeiten, Lösungsstrategien anwenden und Lösungswege mit eigenen Worten beschreiben sowie die Plausibilität der Ergebnisse überprüfen. Die Symmetrie wird als eine fundamentale Idee des Geometrieunterrichts bezeichnet. Dieses Themenfeld leistet einen Beitrag zur Umwelterschließung: Achsensymmetrische Lebewesen, wie Schmetterlinge, werden im Unterricht betrachtet, um ihre Eigenschaften zu entdecken. Zusätzlich werden alltägliche Gegenstände thematisiert, welche ohne symmetrische Eigenschaften unpraktisch sind, wie z.B. ein Tisch mit unterschiedlich langen Tischbeinen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...