Sie sind hier
E-Book

Achtsamkeit im Kindergarten

Wie das Miteinander gelingt

AutorNils Altner
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl159 Seiten
ISBN9783407291974
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Achtsam im Moment gegenwärtig zu sein gehört zu den wichtigsten und schönsten Fähigkeiten, mit denen Kinder zur Welt kommen. Begegnen Erzieher/innen und Eltern den Kindern achtsam, kann dies die Beziehung zu ihnen nachhaltig begünstigen und möglichen Schwierigkeiten vorbeugen - auch und gerade im Kindergartenalltag. Denn wer von Anfang an lernt, achtsam mit sich und anderen umzugehen, wird diese Haltung auch für die schulische Laufbahn und darüber hinaus kultivieren können. Und für die Erzieher/innen selbst kann Achtsamkeit wesentlich zu Selbstfürsorge, Gesunderhalt und Teamgestaltung beitragen. Expert/innen aus unterschiedlichen Bereichen (wie Pädagogik, Psychologie oder Hirnforschung) liefern eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Achtsamkeit im Kindergarten. Sie beschreiben ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in unterschiedlichen Formen: vom Interview über Erfahrungsberichte bis hin zu wissenschaftlich fundierten Grundlagentexten - und mit vielen Tipps und Beispielen für die Praxis. Darüber hinaus skizziert die US-amerikanische Achtsamkeitspionierin Amy Saltzman die Entwicklungen in ihrem Land. Mit einem Gespräch mit Gerald Hüther.

Dr. Nils Altner ist Pädagoge und unterrichtet u.a. an der Universität Duisburg-Essen und der Harvard University. Er ist Mitarbeiter der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Achtsame Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Anstelle eines Vorworts: Heimweh, Fernweh und hungrige Enten füttern8
Einleitung10
Kinder und das Geschenk der achtsamen Gegenwärtigkeit18
Bindung – Beziehung–Hirnentwicklung35
Achtsamkeit und Feinfühligkeit in der frühen Beziehungsgestaltung42
Stress, Stressbewältigung und Achtsamkeit im Kindergarten53
Momente der Achtsamkeit im Kitaalltag66
»Home is, where my Brotzeit is.«75
Den Ort der Ruhe und Kraft* in sich finden82
Die heilige halbe Stunde89
Wirmöchten uns voneinander gefühlt fühlen92
Stille, Klarheit, Gemeinschaftsgefühl und Freude am Sein101
Seinsverbundenheit im Waldkindergarten. Geschichten zur Vergänglichkeit108
Das Leben der Eintagsfliegen. Achtsamkeit und Verbundensein mit der Natur132
Sich vomStaunen der Kinder nähren lassen140
Achtsam essen und gesunde Ernährung146
Verzeichnis der Beiträger158
Achtsame Pädagogik – Adressen für die Weiterbildung und Vernetzung160

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...