Sie sind hier
E-Book

Adolf Hitler im Spiegel psychologischer Betrachtungsweisen

AutorMarike Schmidt-Glenewinkel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638635431
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Hamburg (Psychologie), 5 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Publikationen über Adolf Hitler - von Biografien bis zu tiefenpsychologischen Analysen - ist sehr umfangreich, so dass ein breites Spektrum unterschiedlicher Auffassungen zu der Entwicklung Adolf Hitler existiert. Während viele Autoren ihren Schwerpunkt darauf setzen, Hitlers Leben von der Machtergreifung bis zu seinem Freitod genau zu betrachten und nachzuzeichnen, existieren vergleichsweise wenige Lebensbeschreibungen und Analysen, die sich auf Hitlers Kindheit fokussieren und daraus auf Verhaltensweisen im späteren Leben schließen. Diese wichtige Phase für die Persönlichkeitsentwicklung Hitlers soll in dieser Arbeit genauer betrachtet werden. Anstelle eines Überblicks über den aktuellen Forschungsstand liegt der Fokus dieser Arbeit auf Alice Millers Arbeit 'Am Anfang war Erziehung' (1980), in der sie im Kapitel 'Die Kindheit Adolf Hitlers - vom verborgenen zum manifesten Grauen' Hitlers Leben unter dem Aspekt der Folgen einer schwarzen Pädagogik analysiert, sowie auf Erich Fromms neopsychologischem bzw. hermeneutischem Ansatz, in dem alle Lebensphasen Hitlers als Ausdruck eines nekrophilen Charakters betrachtet werden (1974). Zudem wird auf Joachim C. Fests Hitler-Biografie (1973) eingegangen, der historische Erkenntnisse mit tiefenpsychologischen Ansätzen verbindet. Ziel dieser Arbeit ist es diese Thesen aufzuzeigen und einander gegenüberzustellen. Im Anschluss an dieses Kapitel folgt ein kurzer Abriss biografischer Daten Hitlers, die seine ersten Lebensjahre skizzieren. Im zweiten Kapitel werden Alice Millers Grundannahmen zur schwarzen Pädagogik sowie ihre Einschätzungen der Familiensituation der Hitlers vorgestellt, während sich der zweite Teil mit den Schlussfolgerungen Millers zu Adolf Hitlers Verhalten als Diktator beschäftigt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit Joachim C. Fests Thesen zu Hitlers Leben, wobei in dieser Arbeit vor allem die tiefenpsychologischen Ansätze in Fests Arbeit vorgestellt werden sollen. Das vierte Kapitel geht auf Erich Fromms hermeneutischen Ansatz der Nekrophilie ein und stellt eine andere psychologische Sichtweise auf die Person Hitler dar, die in vielen Punkten von Millers Analysen abweicht. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...