Sie sind hier
E-Book

Aktuelle Erfolgsfaktoren in der Lebensversicherung

AutorJonas Donath
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668452770
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebensversicherungsbranche befindet sich derzeit in einem grundlegenden Änderungsprozess, der im gleichen Maße durch externe Einwirkungen wie auch durch interne Entwicklungen getragen wird. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Merkmale und zugehörige Entwicklungen derzeit für den wesentlichen unternehmerischen Erfolg einer Lebensversicherung unverzichtbar sind. Infolgedessen werden nicht nur die entsprechenden Faktoren für das Überleben einer Lebensversicherung aufgezeigt, sondern auch diskutiert, inwiefern diese für die Unternehmen tatsächlich sinnvoll und umsetzbar sind. Diese Zielstellung der Arbeit soll im Laufe der fünf Gliederungspunkte der Arbeit erfüllt werden. Dabei werden anschließend an die Einleitung zunächst einmal grundlegende Definitionen und Eigenschaften der Lebensversicherung genannt, welche im direkten Zusammenhang mit ihrem gegenwärtigen Handlungsumfeld stehen. Dementsprechend wird anschließend genauer auf die gegenwärtige Situation der Lebensversicherer und die sich daraus ergebenden Herausforderungen eingegangen. Basierend auf den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten, die sich für die Versicherer aufzeigen, werden anschließend die dazugehörigen Erfolgsfaktoren identifiziert. In der abschließenden Betrachtung sollen diese Faktoren zusammengefasst und im Hinblick auf die Zukunft bewertet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...