Sie sind hier
E-Book

Alte Jungfer und Hagestolz - Ledige Männer und Frauen im 19. Jahrhundert

Ledige Männer und Frauen im 19. Jahrhundert

AutorNadine Zunker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638563512
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1984 sang Herbert Grönemeyer ' [...]Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, Männer brauchen viel Zärtlichkeit, [...], Männer kaufen Frauen, Männer stehen ständig unter Strom, [...], Männer haben Muskeln, Männer sind furchtbar stark, Männer können alles, [...], Männer führen Kriege, [...], Männer sind furchtbar schlau, Männer bauen Raketen, Männer machen alles ganz genau [...].' und schaffte mit seinem Lied 'Männer' den musikalischen Durchbruch. Der Göttinger Sänger beschreibt dabei in seinem Song ein Bild der Männlichkeit, in dem sich jeder vermeintlich wahre Mann wiederfinden kann. Fast zwanzig Jahre später erscheint das Buch 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken' von Barbara und Allan Pease. Sie schreiben den einzelnen Geschlechtern bestimmte Eigenschaften zu und sind dabei, laut Untertitel, der Ansicht, dass dies naturgegeben sei. In der Gesellschaft herrschen also ganz genaue Vorstellungen über Männlichkeit und Weiblichkeit vor und nicht nur die breite Öffentlichkeit beschäftigt sich mit Fragen wie, was denn nun ein 'wahrer' Mann bzw. eine 'wahre' Frau ist, sondern auch die wissenschaftliche Forschung hat diese und ähnliche Fragen zum Gegenstand zahlreicher Diskussionen gemacht. Schaut man in die Vergangenheit, so wird einem sehr schnell bewusst, dass die Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit Konstruktionen und somit auch veränderbar sind und schnell wird klar, dass in Publikationen, wie in der von Allan und Barbara Pease nur Klischees und Vorurteile beschrieben werden, was sicherlich den Ein oder Anderen amüsiert, aber nicht der Realität entspricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...