Sie sind hier
E-Book

Alternative Suchsysteme und Touchpoints für highinvolvierte, suchende Konsumenten

Am Beispiel Second-Hand-Shop für Markenkleidung

AutorMatthias Przybilla
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783668583801
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Wollte eine Person vor 20 Jahren wissen, wo sie beispielsweise das nächste Kleidungsgeschäft findet, so fragte sie Freunde und Bekannte oder warf einen Blick in das Telefonbuch. Im Rahmen der Digitalisierung hat sich die Möglichkeit, an Informationen zu gelangen, komplett verändert. Den Menschen ist es nun möglich, über verschiedene Wege an Unmengen von Informationen zu kommen. Suchmaschinen, Websites, Apps oder Soziale Netzwerke sind nur ein Bruchteil davon. Daraus kann man Schlussfolgern, dass, wenn es früher ausreichte, als Unternehmen einen Eintrag im Telefonbuch zu haben, das in der heutigen Zeit nicht mehr genug ist. Das bedeutet, Unternehmen müssen überall da zu finden sein, wo die Leute suchen. Und das ist nicht nur Google. Ziel dieser Studienarbeit ist es deshalb, alternative Suchsysteme für Second Hand Shops für Markenkleidung (in Deutschland) zu identifizieren und anschließend zu analysieren. Die Forschungsfrage lautet daher: 'Welche alternativen Suchsysteme gibt es für einen Second Hand Shop für Markenkleidung?'. Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst eine theoretische Basis geschaffen werden. Hier wird speziell auf den Konsumenten eingegangen; auf seine Wahrnehmung, Involvement sowie auf seine Bedürfnisse und Motive. Außerdem werden Begrifflichkeiten wie Personas und Touchpoints beschrieben. Auf Grundlage dieser theoretischen Erkenntnisse werden dann Zielsegmente für Second Hand Shops für Markenkleidung abgebildet. Diese Zielsegmente werden in sogenannten Personas verfeinert. Mit Hilfe dieser Personas ist es dann möglich herauszufinden, welche Touchpoints es gibt und welche Suchsysteme verwendet werden. Bei der Analyse der Suchsysteme geht es primär darum herauszufinden, was der Second Hand Shop machen muss, um bei den Suchergebnissen weit oben angezeigt zu werden.

Aktuell Masterstudium im Fach Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule für angewandtes Management!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...