Sie sind hier
E-Book

Anästhesiologisches Management der Xenotransplantation im Primatenmodell

AutorMichael Przemeck
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783899672046
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Stünde die Xenotransplantation, die Übertragung von Zellen, Gewebe oder Organen über Speziesgrenzen hinweg, als klinisch etablierte Technik zur Verfügung, böte sich eine einzigartige Perspektive, dem weltweit herrschenden und sich ständig verschärfenden Mangel an geeigneten Spenderorganen zu begegnen. Ungeachtet der bedeutenden ethischen und sozialen Bedenken stehen der klinischen Anwendung der Xenotransplantation jedoch operative, infektiologische und immunologische Probleme entgegen, die bislang nur partiell gelöst sind und daher weitergehender Forschung bedürfen. Wegen der phylogenetischen Nähe zum Menschen werden für diese tierexperimentellen Untersuchungen oft Primaten verwendet. Über die anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung der Organempfänger während und nach der Operation und über ihren Einfluß auf das Transplantationsergebnis gibt es bislang keine umfassenden Untersuchungen. Dieses Buch stellt das an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelte Konzept zum perioperativen Management der porcinen Xeno-Nieren- bzw. -Lungentransplantation auf Javaner-Affen dar. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem kardiovaskulären System der Organempfänger. Dieses ist durch die bei der Reperfusion der xenogenen Organe typischerweise äußerst heftig einsetzende immunologische Abwehrreaktion besonders belastet. Mit Hilfe der transpulmonalen Thermodilutionstechnik, die bei den Lungentransplantationen durch die Pulskonturanalyse ergänzt wird, gelingt ein detailliertes kardiovaskuläres Monitoring und es wird eine präzise Steuerung des Kreislaufsystems möglich. Hierdurch können Transplantatfunktion und Überlebensrate der Empfängertiere in der frühen postoperativen Phase deutlich verbessert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Abkürzungen8
1 Einleitung9
2 Material und Methoden28
3 Ergebnisse42
4 Diskussion57
5 Zusammenfassung70
Literatur72

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...