Sie sind hier
E-Book

Analyse der Entwicklung von Gewalttendenzen eines Jugendlichen. 'Klassenziel' von T.A. Wegberg

AutorIsabel Garcia
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656714569
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: In Hinblick auf den 5. Jahrestag des Amoklaufs von Winnenden, der sich im März 2009 ereignete, wird die gesamte Öffentlichkeit wieder stärker mit einer bestimmten Form von Gewalt konfrontiert. Durch die Überflutung von medialen Gewaltdarstellungen in den letzten Jahren, Darstellungen, die meist einseitig sind, das heißt nicht aus der Opfer- sondern aus der Täterperspektive, wird dieses Thema zunehmend aktueller. So werden Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichste Art und Weise damit konfrontiert und Gewalt im Allgemeinen ist vor allem in der Schule zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Sie existiert sowohl in psychischer, als auch in physischer Form, was ein aktuelles Thema in der öffentlichen Diskussion ist und zunehmend brisanter wird, da es in der heutigen Gesellschaft ein anderes Verständnis und eine andere Wahrnehmung sowohl für die moralischen, als auch für die ethischen Ansprüche gibt. Dies könnte zur Folge haben, dass in den letzten Jahren unterschiedlichste Formen von Übersprunghandlungen folgten, wie zum Beispiel die der Amokläufe in Amerika und Deutschland. Heutzutage sehen sich Schulen im Rahmen von Deutsch- und fremdsprachlichem Unterricht in der Verantwortung das Thema Gewalt in Jungendliteratur zu behandeln, zu reflektieren und zu analysieren, um damit 'maßgeblich auf das Vermitteln von moralischen, ethischen und politischen Werten' hinzuarbeiten. Ein weiterer Impuls zur Besprechung dieser Form von Jugendliteratur wird durch eine gehäufte Anzahl von bisher nicht aufgetretenen Gewalthandlungen an Schulen gegeben, die primär von den Pädagogen und mit Hilfe von Literatur und spezifischen Medien erkannt, aufgefangen und behandelt werden müssen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...