Sie sind hier
E-Book

Analyse der Kamerabewegung in TERMINATOR 2: Judgement Day

AutorBoris Böhles
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638238090
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Seminar: 'Die bewegte Kamera', Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG Im Folgenden möchte ich den Film Terminator 2: Judgement Day bezüglich der Kamerabewegung analysieren. Dabei soll es weniger um die detaillierte Beschreibung von einzelnen, kurzen Sequenzen gehen, als um den Versuch die Bewegung der Kamera auf die Gesamtkonzeption des Films zu beziehen und somit Zweck und Wirkung der Kamerabewegung darzulegen. Als erstes werde ich in einer knappen Inhaltsangabe einen groben Überblick über die Geschichte an sich geben. Dies ist notwendig, um einen Eindruck der Szenerie zu bekommen. Danach erläutere ich Fakten zur Kameratechnik und Kamerabewegung, die einen Einblick in die Entwicklung der Bilder und deren Wirkung vermitteln sollen. Zu beachten gilt der enorme Aufwand, der für die Realisierung des Projekts betrieben wurde. Danach werden mir die drei großen Verfolgungsjagden dazu dienen, die Kamerabewegung zu analysieren. Anmerkend dazu möchte hinzufügen, dass sich die Kamerabewegung nicht nur auf diese direkten Action-Sequenzen beschränkt, sondern der Großteil des Films in bewegten Bildern gezeigt wird. Kurz werde ich dann auf den Einsatz der Steadicam in Verbindung der subjektiven Einstellungen eingehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...