Sie sind hier
E-Book

Analyse der Komik in Billy Wilders Komödie 'One, Two, Three' (1961)

AutorElisabeth Felice Nehls
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638887458
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Medien und Kulturen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Komik kann auf verschiedene Weisen als lustig verstanden werden und je nach Grad der Involvierung und kulturellem Hintergrund Reaktionen zwischen Distanz und Nähe zum dargestellten Inhalt hervorrufen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich insbesondere mit den verschiedenen Arten der Komik in dem Film One, Two, Three und stellt heraus, welche Wirkung die Komik Wilders bei dem Zuschauer ausübt. Anhand von verschiedenen Beispielen aus dem Film soll deutlich gemacht werden, was den Film im Speziellen so komisch macht und wie Billy Wilder es immer wieder schafft, den Zuschauer auch bei atemberaubendem Tempo der Dialoge und der rasanten Handlung nicht zu verlieren. Denn anhand von trockenem Wortwitz, des Spiels mit der Aufmerksamkeit des Zusehenden, einer überzogenen Darstellung verschiedener Klischees, gekonnten Übertreibungen und dem Infragestellen scheinbar feststehender Grundsätze oder Haltungen wird der Zuschauer in die Handlung mit einbezogen. Dabei werden Einflüsse von Wilders Vorbild Ernst Lubitsch sowie von Erich von Stroheim mit berücksichtigt. Auf beide Personen bezieht sich Billy Wilder immer wieder, wenn er in Interviews nach persönlichen Prägungen gefragt wird. Abschließend werden in die Arbeit 'Komiktheorien' des Philosophen Henri Bergson und des Mitbegründers der Psychoanalyse Sigmund Freud mit einbezogen. Ein kurzer Vergleich zu zwei anderen Filmen Billy Wilders, der Komödie Some Like It Hot und The Fortune Cookie sollen dem Leser die Eigenarten von Wilders nach einer intensiven Betrachtung im Hauptteil der Arbeit näher bringen. Im Schlussteil werden die Hauptaussagen dieser Arbeit noch einmal zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...