Sie sind hier
E-Book

Analyse der Risiken und Performance von Hedge Fund Strategien

AutorMatthias Stegmeier
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783832475413
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es dem Leser die Funktionsweise der sehr unterschiedlichen Hedge Fund Strategien und die damit verbundenen Risiken aufzuzeigen. Darüber hinaus wird die Performance der einzelnen Strategien näher analysiert. Viele Veröffentlichungen zum Thema Hedge Funds zeigen die Vorteile und Chancen, vernachlässigen dabei aber die Risiken, die Hedge Fund Strategien in sich bergen. Dadurch kann leicht der Eindruck entstehen, dass es sich bei Hedge Funds um ein risikoloses Investment mit überragender Performance handelt. Dies ist in der Realität allerdings, wie der Fall LTCM zeigte, nicht immer der Fall. Es ist daher für potentielle Investoren in Hedge Funds unerlässlich sich mit den Risiken auseinander zusetzen. Im Gegensatz zu Risiken von Aktien und Anleihen weisen Hedge Funds sehr spezifische Risikofaktoren auf. Diese resultieren aus den von Hedge Funds eingesetzten Instrumenten, wie z.B. Leerverkäufen oder Leverage, und der Strategie des Hedge Funds. Berücksichtigt ein Investor bei der Auswahl eines Hedge Funds auch dessen Strategie und die Risiken dieser Strategie, kann er das Chancen/Risiko-Profil seines Portfolio steuern und optimieren. Zur Einführung und zum besseren Verständnis der Thematik wird im ersten Teil der Arbeit Grundwissen über Hedge Funds vermittelt. Es wird der Begriff Hedge Funds definiert und die allgemeinen Merkmale von Hedge Funds näher erläutert. Die geschichtliche Entwicklung und die Marktstruktur der Hedge Funds runden den ersten Teil ab. Im zweiten Teil folgt eine allgemeine Darstellung der Risiken. Dazu wird der Begriff Risiko definiert und eine Unterscheidung in traditionelle Investmentrisiken und in Hedge Fund spezifische Risiken vorgenommen. Darauf folgt eine detaillierte Erklärung der einzelnen Risiken. Der dritte Teil bildet den Schwerpunkt der Diplomarbeit. Dort erfolgt eine Klassifizierung der einzelnen Hedge Fund Strategien in die Subkategorien Relative Value, Event Driven und Opportunistic. Die Funktionsweisen der einzelnen Strategien werden dabei ausführlich analysiert und die daraus resultierenden Risiken der jeweiligen Strategie dargestellt. Eine nähere Betrachtung der Performance, anhand von Rendite, Volatilität und Korrelation, runden die Analyse der einzelnen Strategien ab. In der Schlussfolgerung werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst. Dabei werden die Risiko und Performanceeigenschaften der einzelnen Hedge Fund Strategien [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...