Sie sind hier
E-Book

Analyse und Vergleich alternativer Architekturkonzepte bei konzernweiten Intranets

AutorLutz Klostermann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783832428068
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Intranets sind in aller Munde und bieten insbesondere für einen dezentral aufgestellten Konzern eine gemeinsame Kommunikationsplattform mit herausragender Bedeutung. Grundlage für diese Möglichkeiten ist ein offener Kommunikationsstandard, der durch die Internet-Technologie geboten wird. Wird sie im Unternehmensnetzwerk angewendet, stellt sie das Intranet dar. Besonders in Konzernen, die oft von globaler Ausprägung sind, ist eine solche Kommunikationsbasis wichtig. Mit dem Einsatz von Intranets werden vor allem folgende Vorteile verbunden: - Intranetanwendungen haben wesentlich höhere ROI-Werte als vergleichbare Technologieinvestitionen. - niedrige Softwarekosten durch sehr geringe Lizenzkosten. - Interaktivität durch stärkere Betonung der Kommunikation in den Anwendungen mit verbesserter Kommunikation und Innovation. - dynamische Interaktion in Arbeitsgruppen und damit effiziente Zusammenarbeit im Teamwork. Sollen die Möglichkeiten der Intranet-Technologie voll ausgeschöpft werden, ist eine umfangreiche Planung der Installation und des Betriebs erforderlich. Ein Erfolgsfaktor ist die Auswahl der angemessenen Architekturen für die unterschiedlichen Einsatzgebiete im Konzern. In der vorliegenden Arbeit werden folgende Fragestellungen zur Einführung und zum Betrieb eines konzernweiten Intranet behandelt: - Welches sind die Einsatzfelder von Intranetanwendungen im Konzern? - Welche Sicherheitsaspekte müssen bei der Installation und dem Betrieb beachtet werden? - Wo sind verschiedene Architekturen möglich und was sind deren Eigenschaften? - Welchen Einfluss hat die Form der Holding auf die Architekturen? Gang der Untersuchung: Der Aufbau der Untersuchung lehnt sich an das mögliche Vorgehen einer Intraneteinführung an. Im zweiten Kapitel gilt es zunächst Definitionen und die Anwendungen des Intranets vorzustellen. Außerdem werden Sicherheitsaspekte und Architekturen einer konzernweiten Intranetstrategie dargestellt. Im folgenden Kapitel wird auf die Untersuchungsgegenstände eingegangen, die unterschiedliche Konzepte zulassen. Des weiteren wird die Einflussnahme der Holdingarten auf die Architekturen behandelt. Im vierten Kapitel wird in einem Beispiel gezeigt, wie der Aufbau eines Teils des Intranets innerhalb eines Konzerns aussehen könnte. Abgeschlossen wird die Arbeit durch die Zusammenfassung der Ergebnisse und einen Ausblick im fünften [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...