Sie sind hier
E-Book

Analyse und Vergleich der drei Schichten der Altersvorsorge anhand von ausgewählten Fallbeispielen

AutorReiner Prüß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783656210658
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder träumt von einem Ruhestand ohne finanzielle Sorgen. Allerdings wird dieser Traum ohne private Vorsorge nicht in Erfüllung gehen. Die sinkenden Geburtenraten, die weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrisen und die älter werdende Bevölkerung sind Grund für die härtesten Einschnitte seit Bestehen der Bundesrepublik. 1950 wurde die Rente eines Ruheständlers durch vier Beitragszahler finanziert. Heute finanzieren zwei Beitragszahler einen Rentner, 2050 könnten statistisch gesehen 1,25 Rentner auf einen Beitragszahler kommen. Steigende Beiträge der Rentenversicherung stehen sinkenden Renten gegenüber. Zudem wird das Renteneintrittsalter ab 2012 von 65 auf 67 erhöht. Sofern man nicht bereit ist, drastische Kürzungen im Rentenalter hinzunehmen, besteht dringend Handlungsbedarf. Welche Möglichkeiten es für die Absicherung dieser Rentenlücke gibt, wird in der vorliegenden Arbeit veranschaulicht. Ziel der Arbeit ist es, die Komplexität der Altersvorsorge transparent und verständlich darzustellen. Das Augenmerk liegt hierbei sowohl auf der Einzahlungs- als auch auf der Rentenphase unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften. Außerdem gilt es, Vor- und Nachteile der einzelnen Altersvorsorgeebenen zu beleuchten, um somit eine Grundlage für die individuelle private Altersvorsorge darzustellen. Die repräsentativen Fallbeispiele sollen dabei unterstützend aufzeigen, wie signifikant wichtig die wohlüberlegte Auswahl des Altersvorsorgekonstruktes für die jeweilige Lebenssituation ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...