Sie sind hier
E-Book

Analyse von Verstehensschwierigkeiten anhand der Kurzgeschichte 'Schwarzfahren für Anfänger' von Marlene Röder

AutorVerena Meier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668527652
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Textverstehens und daraus resultierenden Verstehensschwierigkeiten. Im Folgenden werden diese anhand der Kurzgeschichte 'Schwarzfahren für Anfänger' von Marlene Röder verdeutlicht, um aufzuzeigen, welche Schritte zu durchlaufen sind, um ein angemessenes Textverständnis zu erlangen. Das Thema 'Textverstehen und Verstehensschwierigkeiten' gerät vorrangig deshalb in den Fokus, weil verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen bewiesen haben, dass häufig im Literaturunterricht kein adäquates Textverstehen erreicht wird. Diesem Problem kann nur gegengesteuert werden, wenn eine Auseinandersetzung mit den Teilprozessen des Textverstehens erfolgt. Diese sind daraufhin zu analysieren, welche Prozessschritte im Rahmen von Verstehensschwierigkeiten Hürden für die Schülerinnen und Schüler darstellen, um diese durch entsprechende Hilfestellungen im Unterricht zu überwinden. Häufig setzen Aufgaben im Literaturunterricht allerdings schon bei einem globalen Textverständnis an, welches durch unvollständig durchlaufene Prozesse noch gar nicht erreicht wurde und demnach keine Basis für die Aufgabenbearbeitung darstellt. Die grundsätzliche Zielsetzung dieser Arbeit liegt darin, die relevanten Prozesse eines Textverstehens aufzuzeigen und anhand der oben genannten Kurzgeschichte zu verdeutlichen, wobei der Schwerpunkt an dieser Stelle auf der Erstellung komplexer mentaler Modelle liegt. Mit dem Erreichen einer Texterschließungskompetenz gehen gleichzeitig weitere Zieldimensionen des Literaturunterrichts einher, denen natürlich ebenfalls Rechnung getragen werden soll. Darunter lassen sich zum einen das Wecken sowie die Förderung der Lesefreude nennen, was nur gelingt, wenn das Gelesene für den Leser einen zusammenhängenden Sinn ergibt. Zum anderen spielt der Aspekt der literarischen Bildung der Lernenden eine wichtige Rolle. Diese beiden Zieldimensionen fußen auf der Texterschließungskompetenz und spielen in dieser Arbeit aus diesem Grund eine untergeordnete Rolle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...