Sie sind hier
E-Book

Analyse volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Türkei im Hinblick auf einen möglichen EU-Beitritt

AutorIsmail Budak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783656756941
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem im Herbst 2005 mit der Türkei offizielle Verhandlungen für eine EU-Vollmitgliedschaft aufgenommen wurden, gewann die öffentliche Diskussion in der EU um dieses Thema deutlich an Schwung. Im Fokus dieser Debatte stehen besonders die politischen, rechtlichen und kulturellen Aspekte des geplanten EU-Beitritts, die teilweise auch durch die jüngsten Ereignisse in der Türkei in den Vordergrund rückten. Als Nebeneffekt der überwiegend auf politisch-rechtlicher Ebene geführten Debatten, sind die ökonomischen Aspekte des EU-Beitrittskandidaten denen eine zentrale Bedeutung in den Beitrittsverhandlungen eingeräumt wird, in den Hintergrund gerückt. Aus diesem Grund konzentriert sich die Arbeit auf die Analyse ausgewählter, für eine Vollmitgliedschaft in der EU relevanter volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Türkei, wobei die politischen, rechtlichen und kulturellen Gegebenheiten ausgeschlossen werden, da ein Einbezug dieser Fragestellungen den vorgegebenen Rahmen der Arbeit bei weitem überschreiten würde. In diesem Zusammenhang betont Altkanzler Gerhard Schröder: 'Die Türkei gehört schon jetzt zu den 20 größten Volkswirtschaften der Welt. Und das wirtschaftliche Tempo in der Türkei ist rasant. Diese Chance müssen wir Deutschen nutzen. Deshalb bin ich ein Befürworter der EU-Mitgliedschaft der Türkei' Die systematische Analyse volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen der Türkei kann die Frage beantworten, inwiefern die Forderung des Altkanzlers berechtigt ist. Daher besteht das Ziel der Arbeit darin, die EU-Beitrittsreife der Türkei auf Basis von ökonomischen Faktoren zu beurteilen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...