Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an eine öffentliche Kultureinrichtung vor dem Hintergrund der Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells

Dargestellt am Beispiel einer Öffentlichen Stadtbibliothek

AutorNicole Fuchs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640231508
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (KMM - Institut für Kultur und Medienmanagement), Veranstaltung: Betriebliches Wirtschaften, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Neuen Steuerungsmodell auseinander, das die KGSt bereits 1993 in einem Konzept entwickelt und für den Einsatz in kommunalen Verwaltungen vorgeschlagen hat. Was aus diesem Konzept nach 15 Jahren geworden ist, inwieweit es in kulturellen Einrichtungen zum Einsatz kommt, welche Vor- und Nachteile es in sich birgt und welche Erfahrungen mit der Anwendung des Neuen Steuerungsmodells gemacht werden - damit wird sich der erste Teil dieser Hausarbeit beschäftigen. Überlegungen bezüglich der Notwendigkeit von Steuerung im kulturellen Betrieb allgemein werden angeführt und das Neue Steuerungsmodell wird vorgestellt. Im zweiten Teil konzentriert sich die Arbeit auf die Kulturinstitution 'Stadtbibliothek' und auf die Darstellung von Erfahrungen der Bibliotheken, die das Neue Steuerungsmodell bereits seit einigen Jahren anwenden. Die Schwerpunkte liegen hierbei in der Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells, in der Kritik an diesem Modell und in den Fragen und Themen, denen sich Führungskräfte stellen müssen. Da es den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde, alle Aspekte des Neuen Steuerungsmodells zu betrachten, wird sich die Hausarbeit im dritten Teil auf den Leistungsbereich 'Personal' festlegen und diese Ressource näher betrachten. Interessant scheint in diesem Zusammenhang die Fragestellung, inwieweit die Anwendung des neuen Steuerungsmodells Einfluss auf Arbeitstätigkeiten, Arbeitsleistung und auf die Motivation des Personals hat. Im vierten Teil werden die dargestellten Erfahrungen in einem Ergebnis zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...