Sie sind hier
E-Book

Anforderungen an Systeme zur Managementunterstützung von Service-orientierten Architekturen

AutorRainer Urbahns
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783638859219
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Managementsupportsysteme, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Master Thesis hat die Zielsetzung, Anforderungen an Systeme zur Managementunterstützung im Rahmen von Service-orientierten Architekturen zu untersuchen. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen von Systemen zur Managementunterstützung und des heute in der Praxis gebräuchlichen Begriffs 'Business Intelligence' gesetzt. Es schließt sich die Darstellung der Grundidee von Service-orientierten Architekturen sowohl aus Sicht des Managements als auch aus Sicht der IT an. In der Realisierung werden Konzepte zur Managementunterstützung und der Nutzen, den sie aus Service-orientierten Architekturen ziehen können herausgearbeitet. Kern dieser Arbeit ist die Beschreibung der Defizite heutiger Business Intelligence-Architekturen und eine Bewertung, inwiefern eine Service-orientierte Architektur zur Überwindung dieser beitragen kann. Beispiele aus dem Vertriebsprozess verdeutlichen die Ausführungen dieser Arbeit. Schlüsselwörter: Business Intelligence, Service-orientierte Architekturen, Corporate Performance Management, Business Process Management, Balanced Scorecard This study describes demands on Management Support Systems within Service Oriented Architectures. As a start, theoretical fundamentals of Management Support Systems respectively today more common Business Intelligence are specified. Furthermore the basic idea of Service Oriented Architectures is introduced. This is done from Management's point of view as well as IT's point of view. For implementation reasons concepts for Management Support Systems and benefits in using Service Oriented Architectures are shown. An essential part of this study is the description of shortcomings of today's Business Intelligence Architectures. In addition, an evaluation is done to proof how Service Oriented Architectures can help to resolve these deficits. To clarify details of this study, examples of processes in sales and distribution are used. Keywords: Business Intelligence, Service-Oriented Architecture, Corporate Performance Management, Balanced Scorecard

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...