Sie sind hier
E-Book

Angewandtes Coaching - Auflösung von Agressionen im beruflichen Umfeld

AutorMSc, Ralf J. Jochheim
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656146308
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: MBA Seminar: Angewandtes Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation, dass ein Kollege über Aggressionen klagt, die im beruflichen Umfeld vorkommen, ist nichts Ungewöhnliches, falls diese Emotionen nicht wie beschrieben regelmäßig vorkommen. Ein regelmäßiges Auftreten der negativen Emotion Aggressivität, ist ein Problem, für das es einer Lösung bedarf, bevor es zu ernsthaften Schäden, z. B. in Form von Mobbing- oder depressiven Gefühlen auf Seiten des betroffenen Kollegen kommt. In dieser Ausarbeitung werden zunächst einige mögliche Coaching-Grundlagen, die der Herstellung einer gemeinsamen Arbeitsgrundlage mit dem Kollegen/Klienten dienen, detailliert dargestellt und erläutert. Danach wird erläutert welche Optionen aus der Sicht des Autors bestehen, die als belastend empfundenen Situationen zu lösen. Die in der Arbeit dargestellte Vorgangsweise sowie die angewandten Methoden und Instrumente sind auf Coaching-Prozesse zur Lösung diverser Problematiken leicht übertragbar, da sie praxisnah und leicht verständlich aufbereitet sind.

RALF J. JOCHHEIM MSc, MMBA Dr. in Public Health Bildungsreferent - Gesundheitstrainer - Organisationsentwickler Ralf J. Jochheim, geboren 1965 in Wattenscheid, Nordrhein-Westfalen, absolvierte nach dem Abitur seine Ausbildung zum Hotelkaufmann, dem sich zunächst ein klassischer Werdegang im Hotelmanagement, bis hin zum stellvertretenden Direktor, anschloss. Seine Schwerpunkte lagen hier in den Bereichen der internationalen Veranstaltungsorganisation und im Wirtschaftsmanagement. Sein Einstieg in die Selbstständigkeit und in das Gesundheitswesen folgte, zusammen mit seiner Frau Sabine (http://www.konzept-nachhaltigkeit.com), im Jahr 1993 mit der Übernahme der Klinik Sonneneck GmbH in Wyk auf Föhr. Als Geschäftsführer baute er die Klinik Sonneneck 11 Jahre zu einer international anerkannten Fachklinik, mit Spezialisierung auf hämatologisch, onkologische Erkrankungen, aus (http://www.rehaklinik.eu). Um sich weiter zu entwickeln übergab der die Geschäftsführung im Jahre 2004 an Thorsten Hille und wechselte als verantwortlicher Geschäftsführer nach Österreich ins Medizinische Zentrum Bad Vigaun bei Salzburg (http://www.badvigaun.com), um dieses Unternehmen neu aufzustellen. Neben der Klinik Sonneneck GmbH bietet Ralf J. Jochheim aktuell seine Leistungen im Rahmen seines Beratungsunternehmens "TRI-BASIC Potentialentwicklung e. U." (http://www.TRI-BASIC.com) an. Zum Leistungsspektrum gehören u. a. Präventions- & Gesundheitsmanagement, Führungskräfte- und Organsiationsentwicklung nach der Methode "LEADER-HEALTH-AWARE" sowie Schulungen, Trainings und diverse Dozententätigkeiten. Im Bildungsbereich bringt er sein Know how u. a. als Pädagogischer Leiter an den Salzburger BILDAK-Bildungsakademien (http://www.bildak.com), als Gesellschafter der E-Learning Consulting GmbH (http://www.e-learning-consulting.eu) und als Senior Manager der BATCON GmbH (http://www.batcon.eu) ein. Parallel zu seinem beruflichen Werdegang widmete sich Ralf J. Jochheim intensiv der wissenschaftlich, gesundheitsökonomischen Weiterbildung. Er schloss er u. a. den MSc 'Health Care Management' und den MBA 'Health Services Management' an der Donau Universität Krems mit Auszeichnung ab. Seine Promotion zum Dr. of Philosophy (Ph Dr.) in Public Health, an der St. Elisabeth University of Health and Social Science, folgte schließlich im Jahr 2011. Außerdem absolvierte er erfolgreich einen MBA in Generalmanagement mit der Spezialisierung Coaching - Training - Schulung. Kontakt: RJJ@TRI-BASIC.com

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...