Sie sind hier
E-Book

Anglizismen in der Anzeigenwerbung und ihre Integration

AutorAljona Merk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783640671748
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät, Germanistik), Veranstaltung: Anglizismen und andere Fremdwörter im Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit geht es um Anzeigenwerbung und die Integration von Anglizismen. Im 1. Kapitel wird die Werbesprache skizziert, wobei nur diejenigen Aspekte aufgegriffen werden, die im Rahmen der weiteren Untersuchungen von Bedeutung sind, denn ein so breit gefächertes Themenfeld wie das der Werbesprache vollständig zu erfassen wäre im Rahmen dieser Hausarbeit weder möglich noch sinnvoll. Kapitel 2 befasst sich mit Anglizismen in der Anzeigenwerbung und den Gründen für ihren Gebrauch. Durch die Ausführungen zum historisch-gesellschaftlichen Hintergrund des fremdsprachlichen Einflusses auf das Deutsche soll einsichtig gemacht werden, weshalb es zu einer Vielzahl englischer Entlehnungen kam (und immer noch kommt). Hiermit soll versucht werden, eine Sensibilisierung für das Fremdwort zu erreichen, um diesem nicht feindlich zu begegnen, sondern mit vernünftiger Reflexion. Um die morphologische und orthographische Integration von Anglizismen geht es in Kapitel 3. Auf die Ausführungen zur phonologischen Integration wurde verzichtet, weil der Fokus in der Anzeigenwerbung in erster Linie darauf gelegt wurde, dass der Konsument den Text (ob in Slogans, Schlagzeilen oder Fließtext) wahrnimmt und (für sich) liest, denn 'wie die Wörter im amerikanischen oder britischen Englisch artikuliert werden, ist für den Durchschnittssprecher des Deutschen ohne Belang.' Im 4. Kapitel schließlich wird der Zusammenhang zwischen der Verwendung von Anglizismen in der Anzeigenwerbung und ihrer Integration hergestellt. Hierbei wird auf die im Abschnitt 2.2 charakterisierten Textsorten einzugehen sein, um zu veranschaulichen, dass die Anzahl der gebrauchten Anglizismen und ihr Integrationsgrad davon abhängig ist, ob es sich um eine Schlagzeile, einen Fließtext oder Slogan handelt. Es wird auch beleuchtet, wie in diesem Kontext eine der Hauptaufgabe der Werbung, nämlich die Transponierung von Werten, zu sehen ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...