Sie sind hier
E-Book

Ansätze der Motivationstheorien im Überblick

AutorChristian Baumann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638226943
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: ABWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage nimmt die Motivation eine Schlüsselposition ein, denn sie beeinflusst das Arbeitsverhalten der Menschen in Bezug auf Beginn, Ausdauer und Zielorientierung der Arbeitsaktivitäten, um nur ein paar Punkte zu nennen. Früher fand eine Tausch zwischen der als Leid empfundenen Arbeit und der Entlohnung statt, um sich in der Freizeit die Bedürfnisbefriedigung zu ermöglichen. Heute ist man der Auffassung, dass die Bedürfnisbefriedigung auch direkt durch die Arbeit erfahren werden kann.1 Die Motive bestimmen in unterschiedlicher Intensität das menschliche Handeln und Verhalten. Sie stehen rangmäßig betrachtet hinter den Bedürfnissen, welche ihrerseits ein allgemeines Mangelempfinden ausdrücken. Hunger zum Beispiel charakterisiert ein Bedürfnis, wohingegen das Verlangen den Hunger zu stillen als Motiv gewertet wird. Liegt nun ein Bedürfnismangel vor, wird im Individuum ein Suchprozess gestartet mit dem Ziel diesen Mangel zu beseitigen und eine Bedürfnisbefriedigung zu erreichen. Die Motivationstheorien stellen die Basis der heutigen Führungslehre dar, denn erst durch die Kenntnis der jeweiligen Motivationsstrukturen können Führungselemente effizienter eingesetzt werden. Von Bedeutung ist dabei die Unterscheidung von Inhalts- und Prozesstheorien. Inhaltstheorien legen den Schwerpunkt auf die Frage 'was und welche spezifischen Faktoren den Menschen zur Arbeit motivieren.'2 Es werden die Motivinhalte eines Individuums betrachtet. Prozesstheorien versuchen den Motivationsprozess aufzuzeigen, also wie es zum Arbeitsverhalten kommt, es gelenkt und beendet wird.3 Im Folgenden werde ich vier bedeutsame Motivationstheorien, jeweils zwei Inhalts- und zwei Prozesstheorien näher erläutern und ihre Bedeutung für die Arbeitszufriedenheit von Individuen in Unternehmen darlegen. Ich gebe Aufschluss über den Inhalt der Theorien, werde aber auch eine kritische Betrachtung nicht außer Acht lassen. Die Bedürfnishierarchie von Maslow, sowie die Zwei-Faktoren Theorie von Herzberg bilden den Kern der Inhaltstheorien in meiner Hausarbeit. Bezüglich der Prozesstheorien fokussiere ich die VIE-Theorie von Vroom und die Gleichgewichtstheorie von Adams. 1 Vgl. Steinmann, Management, 2000, S. 483. 2 Weinert, Lehrbuch der Organisationspsychologie, 1992, S. 263. 3 Vgl. Weinert, Lehrbuch der Organisationspsychologie, 1992, S. 263.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...