Sie sind hier
E-Book

Anthropomorphisierung der Tiere. Die Übertragung menschlicher Eigenschaften auf das Nichtmenschliche

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668561373
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Präsentation befasst sich mit der zunehmenden Vermenschlichung von (Haus-) Tieren. Sie bietet einen historischen Überblick über die Mensch-Tier Beziehung und betrachtet die gegenwärtige Entwicklung der Antropomorphisierung kritisch. Da Tiere ähnliche emotionale Grundbedürfnisse haben, kommt es häufig vor, dass Tierbesitzer eine sog. 'Du-Beziehung', insbesondere mit sozialen Tieren, führen. Tiere werden als Individuum, das heißt als 'Du' wahrgenommen und respektiert. Dieses Gefühl der Partnerschaft entsteht dadurch, dass Tiere in ihrer Körpersprache und Ausdrucksformen mit dem Menschen vergleichbar sind. Betrachtet man die Antropomorphisierung heute, so lässt sich eine deutliche Vermenschlichung von Haustieren erkennen. Tiere werden zu vollkommenen Haushaltsmitgliedern - sogar zum Kind- oder Partnerersatz. Sie schlafen auf dem Sofa oder im Bett des Tierbesitzers, bekommen selbst gekochte Speisen serviert und werden eingekleidet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...