Sie sind hier
E-Book

Anwendbarkeit allgemeindidaktischer Modelle auf Lernsituationen

AutorMarcus Türk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638273770
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität zu Köln (Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem im Mai 1996 die Kultusministerkonferenz (KMK) die 'Handreichungen für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule' 1 verabschiedet hat, sollen an den Berufsbildenden Schulen in Lernfeldern unterrichtet werden. 'Lernfeldorientierte Curricula sind eine pragmatische Antwort auf gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.' 2 Unter der Lernfeldkonzeption werden demnach umfassende Veränderungsbemühungen im Bereich der beruflichen Bildung zusammengefasst. Wie lassen sich aber die anerkannten allgemeindidaktischen Modelle auf diese ve ränderten Rahmenbedingungen anwenden, oder gilt es für den neuen Lernfeld- und Handlungsorientierten Unterricht neue Didaktiken zu entwickeln? Bringen die Allgemeindidaktiken vielleicht sogar Vorteile bei der Transformation von Handlungsfeldern zu den Lernsituationen? Diese Fragen gilt es in der vorliegenden Hausarbeit zu beantworten. Dafür werden zunächst in den Kapiteln 2 und 3 zwei allgemeindidaktische Modelle von Klafki und Heimann exemplarisch vorgestellt. Anschließend wird in Kapitel 4 der Lernfeldansatz der KMK dargestellt. Darin werden Definition und Wesen der Handlungs- und Lernfelder bishin zu den Lernsituationen erläutert. Im abschließenden fünften Kapitel folgt ein Fazit für die Anwendbarkeit der vorgestellten Modelle auf den Lernfeldansatz. 1 Vgl. KMK (1996) 2 Berger/ Diehl (2000), S. 7

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...