Sie sind hier
E-Book

Anwendbarkeit von Produktionsplanungs und -steuerungssystemen in Straßengüterverkehrsbetrieben

AutorFrank Sczesny
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783832433444
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der steigende Wettbewerb vor dem Hintergrund der Liberalisierung der Märkte bzw. Deregulierung der bisher durch staatliche Investitionen bestimmten Verkehrsmärkte erzwingt ein neues Wettbewerbsverhalten in Straßengüterverkehrsbetrieben. Die Marktposition wird in Zukunft bestimmt über den Umfang und die Qualität des Leistungsangebotes sowie über die Kostenintensität der speditionellen Produktionsprozesse. Forciert wird der Wettbewerbsdruck durch ein wachsendes logistisches Bewußtsein in Industrie und Handel. Mit der Forderung nach marktnaher Produktion geht das Verständnis des Transportvorganges bzw. der Verkehrsleistung als integrierter Bestandteil einer Summe von Leistungen mit dem Ziel der Erhöhung der Marktleistungsfähigkeit des Gesamtunternehmens einher. Die Logistik als eigentliches Fließsystem von Waren und Materialien von den Beschaffungsmärkten über die Produktionsstätten bis hin zum Nutzer oder Verbraucher der Fertigprodukte wird dabei nicht mehr isoliert betrachtet. Es wird vielmehr ein systemtheoretischer Ansatz in der Betrachtungsweise zugrundegelegt, der die vielfältigen Funktionen, die mit Waren- und Güterbewegungen und dem sie begleitenden Informationssystemen zusammenhängen, als eine einheitliche Gesamtfunktion versteht. Hieraus ergibt sich ein Wandel der Transportfunktion in Straßengüterverkehrsbetrieben. Der Prozeß der Ortsveränderung von Transportobjekten erfährt eine Vielzahl von ergänzenden Funktionen, die aus den zunehmenden qualitativen Anforderungen von Seiten der verladenden Wirtschaft an die Leistungsfähigkeit der Transportunternehmen resultieren. Dabei bestimmt die Ausrichtung des Leistungssortiments eines Straßengüterverkehrsbetriebes auf abgegrenzte Kundenbedürfnisse den Grad einer erfolgreichen Marktsegmentierung. Die Produktivität eines Straßengüterverkehrsbetriebes ist nicht mehr nur eine reine quantitative Größe, sondern auch eine Frage der Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Wettbewerbsbedingungen und Kundenwünsche. Wettbewerbsfähig zu sein, stellt folglich hohe Anforderungen an die Flexibilität und den gezielten Einsatz der betrieblichen Ressourcen. Die Frage, inwieweit das Leistungsergebnis bzw. der Leistungserstellungsprozeß ressourcenschonend und damit ökonomisch effizient verwirklicht wird, ist für Straßengüterverkehrsbetriebe damit zu einem existentiellen Faktor geworden. Das Anliegen dieser Arbeit besteht nun darin, Ansätze und Ausgestaltungsmöglichkeiten zur Planung und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...