Sie sind hier
E-Book

Anwendung ausgewählter Mnemotechniken auf die Vermittlung des thematischen Wortschatzes 'WETTER' . Konzept einer Lern- und Lehreinheit

AutorKatarzyna Angelika Bednarz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638439336
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Mnemotechniken, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielgruppe meines Unterrichtskonzeptes ist, wenn es um das Herkunftsland und die Muttersprache geht, eine heterogene Jugendlichengruppe- etwa 18-19-jährige. Für diese Lerner ist Deutsch normalerweise nicht die erste Fremdsprache, die meisten haben schon früher Fremdsprachenerfahrungen mit Englisch gemacht und besitzen daher Kenntnisse, auf die bei der Vermittlung des Deutschen zurückgegriffen werden kann. Der Wortschatz zum Thema 'Wetter' wird in der Regel bei Lernern der Grundstufe mit bereits fundierten Vorkenntnissen vermittelt. Es könnte sich zum Beispiel um eine Lernergruppe handeln, die sich in fortgeschrittener Grundstufenausbildung befindet. Der Unterricht findet für die Lerner im zielsprachigen Ausland statt, in diesem Fall in Deutschland. Die Gruppe besteht aus 12 Lernern beider Geschlechter in etwa gleicher Anzahl. Der Unterricht findet in einem normal eingerichteten Klassenraum statt, in welchem Stühle und Tische verschieden umgestallt werden können. Zur Ausstattung des Unterrichtsraumes gehören eine Tafel, ein Tonbandgerät und ein Overheadprojektor. Die wichtigste Bezugsperson im Unterricht ist für die Lerner der Lehrer, der in seiner Aufgabenerfüllung vorgibt, was und wie gelernt wird. Von ihm hängt es ab, ob der Lerner Zusammenhänge bilden, Begriffe vernetzen und sie kulturspezifisch verstehen kann. Seine Aufgabe ist es auch, die Lerner dazu zu befähigen, die Bedeutungen selbständig mittels allgemeiner Strategien zu erschließen. Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Fremdsprachenunterricht ist die Schaffung einer freundlichen, angenehmen Arbeitsatmosphäre, Ermunterung der Lernenden zum Fragenstellen und ihre Motivierung durch den Lehrer. Durch die Vermittlung verschiedener Lerntechniken sollen die Lerner dazu befähigt werden, im Selbststudium weiter zu lernen. Die Gedächtnisleistung des Lernenden sollte durch eine gezielte Anwendung mnemotechnischer Verfahren erhöht werden. Wenn es sich um etwas Ungewöhnliches, Humorvolles, Übertriebenes, Phantasieanregendes, Bedeutendes und in Sinnzusammenhängen Vernetztes handelt, was gleichzeitig verbal wie bildlich wahrgenommen worden ist, wird die Gedächtnisfähigkeit gesteigert und die Behaltensfähigkeit angeregt. Demzufolge müsste der Lehrer den Unterricht unter Einbeziehung verschiedener Mnemotechniken aufbauen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...