Sie sind hier
E-Book

Anwendungsorientierte Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen

Band 1: Grundbegriffe

AutorRudolf Taschner
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl286 Seiten
ISBN9783446439788
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Das dreibändige Lehrbuch ist eine Einführung für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die einzelnen Bände zeichnen sich aus durch hohe Anschaulichkeit anhand zahlreicher Abbildungen. Der Autor legt Wert auf die historische Entwicklung der Fachbegriffe und er legt Augenmerk auf Themen, die für Anwendungen unumgänglich sind. Unnötige Abstraktheit wird vermieden, die Betonung liegt auf der Vermittlung von Verständnis. Die zahlreichen Rechenbeispiele tragen sehr dazu bei. Aufgaben mit Lösungen dienen der Festigung des Lehrstoffes.
Im vorliegenden Band 1 werden die notwendigen Grundbegriffe erläutert.
Aus dem Inhalt:
- Zahlen
- Geometrie
- Höhere Rechenmethoden
- Reihen und Konvergenz
- Funktion, Integral, Stetigkeit
- Regeln des Differenzierens
- Regeln des Integrierens

Prof. Taschner hält Vorlesungen zur Mathematik an der TU Wien. Er ist bereits Autor des Verlages und betreibt die Plattform 'math.space', in dem unterhaltsame Mathematik angeboten wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
1 Zahlen10
1.1 Babylonisches Wurzelziehen10
1.2 Satz des Pythagoras14
1.3 Zahlen und Irrationalität19
1.4 Dezimalzahlen und reelle Größen25
1.5 Übungsaufgaben32
2 Geometrie37
2.1 Kreis und Winkel37
2.2 Länge des Kreisbogens44
2.3 Punkte und Vektoren52
2.4 Sinus- und Cosinustafeln60
2.5 Geometrie der Ebene64
2.6 Geraden in der Ebene70
2.7 Karten und Punktmengen78
2.8 Geometrie des Raumes87
2.9 Geraden und Ebenen im Raum93
2.10 Zylinder- und Kugelkoordinaten99
2.11 Übungsaufgaben105
3 Höhere Rechenmethoden111
3.1 Mehrdimensionale „Zahlen“111
3.2 Komplexe Ebene115
3.3 Gleichungen höheren Grades121
3.4 Logarithmentafeln128
3.5 Natürlicher Logarithmus132
3.6 Übungsaufgaben139
4 Reihen und Konvergenz142
4.1 Ägyptische Brüche142
4.2 Bernoullis Ungleichungen145
4.3 Reihen von Oresme und Leibniz150
4.4 Konvergenz von Reihen154
4.5 Vergleichsreihen160
4.6 Übungsaufgaben166
5 Funktion, Integral, Stetigkeit169
5.1 Elementare Integralrechnung169
5.2 Funktionen177
5.3 Monotone Funktionen186
5.4 Integrierbare Funktionen192
5.5 Integration der Potenz198
5.6 Stetige Funktionen202
5.7 Stetige Erweiterung208
5.8 Stetigkeit des Integrals212
5.9 Gleichmäßige Stetigkeit216
5.10 Übungsaufgaben222
6 Regeln des Differenzierens227
6.1 Differentiale227
6.2 Differentiale und Geometrie233
6.3 Differentiationsregeln237
6.4 Abgeleitete Funktionen244
6.5 Übungsaufgaben250
7 Regeln des Integrierens252
7.1 Erste wichtige Sätze252
7.2 Elementare Integrationen257
7.3 Logarithmus und verwandte Funktionen262
7.4 Integration rationaler Funktionen269
7.5 Komplexwertige Funktionen273
7.6 Übungsaufgaben276
Index280

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...