Sie sind hier
E-Book

Arbeitszufriedenheit nach Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie als zentraler Motivationsfaktor in der Werkstatt der Mustermann gGmbH

AutorJannis Mennicken
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783346039408
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Führungs- & Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht mit Hilfe von Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie, welche sich intensiv mit der Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern in Unternehmen beschäftigt, die Ausgestaltung und die Auswirkungen dieser auf die Motivation der Mitarbeiter in der Werkstatt der MM zu untersuchen. 'Es sind Menschen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen. Sie bringen ihre Stärken ein und so Ideen voran.' Durch ihre Mitarbeiter und das Sicherstellen von Wissensweitergabe im Rahmen des Unternehmensinteresses können Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen und sich von der Konkurrenz abheben. Dies gilt auch für die Mustermann gGmbH, einer Werkstatt für geistig behinderte Menschen. Aufgrund wachsender Anforderungen in Bezug auf Qualität und Wirtschaftlichkeit müssen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter geschaffen beziehungsweise beschäftigt werden. Dadurch kann nicht nur die Arbeitsqualität gesichert, sondern auch dem wirtschaftlichen Druck entgegengewirkt werden. Zum einen können die Mitarbeiter gezielt und effizient eingesetzt werden und zum anderen kann durch im-materielle Anreize die Motivation der Mitarbeiter gesteigert werden. Insbesondere durch die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter könnten eventuell fehlende materielle Anreize kompensiert und somit Kosten eingespart werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...