Sie sind hier
E-Book

Arbitrage und Spekulation auf den Devisenmärkten

AutorChristian Schindler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9783832438074
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Darstellungsverzeichnisi Symbolverzeichnisii Abkürzungsverzeichnisiv 1.Einführung1 2.Grundlagen2 2.1Devisen2 2.2Devisenmarkt4 2.3Devisenkassa- und Devisentermingeschäfte5 3.Arbitrage6 3.1Überblick6 3.2Devisenkursarbitrage7 3.2.1Devisendifferenzarbitrage7 3.2.2Devisenausgleichsarbitrage8 3.2.3Dreiecks- und Vielecksarbitrage9 3.2.4Cross Rates12 3.2.5Praktische Bedeutung der Devisenkursarbitrage13 3.3Internationale Zinsarbitrage14 3.3.1Swapgeschäfte14 3.3.2Formen der Zinsarbitrage16 3.3.2.1Zinsausgleichsarbitrage16 3.3.2.2Zinsdifferenzarbitrage19 3.3.2.3Mischformen und Praxis der Zinsarbitrage21 3.3.3Erweiterung der Zinsarbitrage um Risikoprämien22 3.3.4Gesicherte Zinsparität25 3.3.4.1Begriffliche Erläuterung25 3.3.4.2Einbeziehung des Swapsatzes in die gesicherte Zinsparität28 3.3.4.3Empirische Hinweise29 3.4Ausgleichswirkung der Arbitrage32 4.Erwartungen35 4.1Autoregressive und regressive Erwartungsbildung35 4.2Rationale Erwartungen38 5.Devisenspekulation41 5.1Begriffder Devisenspekulation41 5.2Kassaspekulation42 5.3Kassaspekulation und die ungedeckte Zinsparität45 5.4Teminspekulation47 5.5Zinsdifferenzspekulation48 5.5.1Darstellung der Zinsdifferenzspekulation48 5.5.2Ermittlung des Gewinns51 6.Seifenblasen53 6.1Begriffliche Erläuterung53 6.2Mögliche Bestimmungsgründe einer Seifenblase55 6.3Seifenblasen und Rationale Erwartungen57 6.4Aufwärtspfad einer Seifenblase60 6.5Platzen einer Seifenblase64 6.6Empirische Hinweise67 7.Zusammenfassung69 Anhang Literaturverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...