Sie sind hier
E-Book

Arten der Heterogenität in Schule und Unterricht. Ein Blick auf Österreich

AutorMilan Bogdanovic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656899365
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Pädagogische Professionalität im Kontext von Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Heterogenität, bzw. der Umgang damit, hat sich mittlerweile als pädagogischer Dauerbrenner fest etabliert. Mein Interesse liegt nun darin darzustellen, was unter diesem Begriff verstanden wird und welche Arten, besser gesagt Milieus, im Kontext der Schule unterschieden werden können. Daraus werden für die hier vorliegende Proseminararbeit folgende Fragen abgeleitet werden: • Welche Milieus der Heterogenität gibt es und wie wirken sich diese im Allgemeinen aus? • Mit welchen Hilfsmitteln kann die soziale Benachteiligung gemessen werden und wie sehen diese Benachteiligungen in Österreich aus, bzw. wird die Schule als Institution derzeit der Heterogenität gerecht? Weiters werden behandelt: Mit Hilfe des Buches von Tanja Sturm 'Lehrbuch Heterogenität in der Schule' sollen die Milieus erklärt und mit weiteren Quellen vervollständigt werden. Danach folgt ein Blick auf die sozio-ökonomische Ungleichheit und die PISA-Resultate Österreichs und die damit verbundenen Auswirkungen. Im Kapitel 'Geschlechterbedingte Heterogenität' werde ich versuchen die wichtigsten Begriffe zu klären und kurz stereotype Vorstellungen in der Schule aufzeigen. Die Differenzdimension der migrationsbedingten Heterogenität soll einen geschichtlichen Überblick erhalten und die Benachteiligung von MigrantInnen im österreichischen Schulsystem sichtbar machen. Letztendlich soll dasselbe für die Differenzdimension der behinderungsbedingten Heterogenität geschehen, jedoch ohne die Historie mit einzubeziehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...