Sie sind hier
E-Book

Aufbau eines Demographiemanagements unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Gesundheitsförderung

AutorNorbert Teicher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783656109556
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Unternehmen in Deutschland sind die Probleme des demographischen Wandels der Gesellschaft und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Beschäftigten virulent. Insbesondere das Erwerbspotential schrumpft und in vielen Regionen und Branchen ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften bereits deutlich zu spüren. Die Altersstrukturen in den Unternehmen entwickeln sich kontinuierlich nach oben und die Lebensarbeitszeit der Beschäftigten wurde und wird sich weiter verlängern. Die meisten Großunternehmen beschäftigen sich daher seit einigen Jahren mit der Problematik und es wurden viele betriebsbezogene Konzepte entwickelt und umgesetzt (z. B. in Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen). In den klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU's) ist jedoch noch ein signifikanter Handlungsbedarf vorhanden, um den demographische Herausforderungen gerecht zu werden und adäquate Lösungsansätze zu entwickeln. In der Abschlussarbeit für den Personalbetriebswirt VWA wurden die spezifischen Probleme einer alternden Belegschaft beschrieben und der Aufbau eines Demographiemanagement unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Gesundheitsförderung (Instrument zur Gesunderhaltung einer Belegschaft) in diesem Prozess dargestellt. Zu diesem Zwecke wurde eine bundesweite Erhebung zum Demographiemanagement/alternde Belegschaften in den Unternehmen durchgeführt, um die Bedeutung eines Demographiemanagements in Deutschland betriebsbezogen zu untersuchen und dabei die Aktivitäten in den alternativen Handlungsfeldern beleuchtet. Ein wesentlicher Fokus wurde auf die Vorgehensweise bei der Implementierung der betriebsbezogenen Systeme gelegt. In diesem Zusammenhang wurde näher auf die betriebliche Gesundheitsförderung bei alternden Belegschaftsstrukturen eingegangen und die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) betrachtet. Als Lösungsansatz und Empfehlung für die Unternehmen wurde ein Cafeteria-Modell 'Demographie' im Rahmen des Demographiemanagements entwickelt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...