Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Instrumente der Personalvermögenssicherung und ihre Auswirkungen auf das individuelle Personalvermögen der MitarbeiterInnen im Unternehmen

AutorMarcus Daniels
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832467722
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Mitarbeiter eines Unternehmens stellen für dieses Unternehmen einen unverzichtbaren Wert dar. Ein Unternehmen ist ohne geeignete Mitarbeiter nicht in der Lage, seinen Leistungserstellungsprozess erfolgreich durchzuführen. Ein Computerprogramm entwickelt sich nicht von alleine, ebenso wenig, wie ein Stahlklotz sich ohne menschliches Zutun in ein Werkzeug verwandeln wird. In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen. Die schließlich von einem Unternehmen akquirierten Mitarbeiter müssen oft noch zusätzlich geschult werden, um über die Qualifikationen zu verfügen, die sie zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigten. Das Unternehmen investiert somit in sein Personalvermögen und hat nicht zuletzt aus diesem Grunde ein Interesse daran, die Mitarbeiter zu halten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Mitarbeiter aber nicht nur benötigte Qualifikationen besitzen, sie müssen diese auch dem Unternehmen zur Verfügung stellen. Die Personalvermögenssicherung soll mit ihren Instrumenten helfen, die Mitarbeiter langfristig an ein Unternehmen zu binden. Sie bietet auch Möglichkeiten, die gewährleisten sollen, dass jeder Mitarbeiter seine vorhandenen und für die Tätigkeit benötigten Qualifikationen dauerhaft zum Wohle des Unternehmens einbringt. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich ausgewählte Instrumente der Personalvermögenssicherung auf das individuelle Personalvermögen der Mitarbeiter eines Unternehmens auswirken. Im Grundlagenteil wird zum besseren Verständnis zuerst der Begriff Personalvermögen erläutert, bevor die Personalvermögenssicherung und ausgewählte Instrumente vorgestellt werden. Im Hauptteil wird die Auswirkung ausgewählter Instrumente der Personalvermögenssicherung auf das individuelle Personalvermögen der Mitarbeiter im Unternehmen dargestellt und bewertet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisII 1.Einleitung1 2.Personalvermögen2 2.1Grundlagen2 2.2Abgrenzung zum Humankapital und Humanvermögen4 2.3Komponenten des Personalvermögens5 2.3.1Qualifikation5 2.3.2Motivation7 2.4Motivationstheorien9 2.4.1Inhaltstheorien10 2.4.2Prozesstheorien13 2.5Verknüpfung von Qualifikation und Motivation14 2.6Individuelles und institutionelles Personalvermögen16 2.7Personalvermögensrechnung17 3.Personalvermögenssicherung17 3.1Grundlagen17 3.2Instrumente der Personalvermögenssicherung19 3.2.1Materielle [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...