Sie sind hier
E-Book

Außer der Zeit

Traktat

AutorMartin Eller
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl334 Seiten
ISBN9783741200724
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
In dieser Schrift geht es um Bilder. Die Absicht war, eine dichte, umfassende und wirklichkeitsgetreue Bildersammlung 'der Welt' und von uns selbst zu erstellen. Sie soll zum Nachdenken darüber führen, was wirklich ist; und dies Denken soll zu eigenen Schlussfolgerungen führen. Hier stehen Überlegungen zu Bekanntem, nicht zu 'Neuem'. Alles kreist um ein Motiv: Wir denken in Bildern, die Kultur ist durch Bilder bedingt und wird durch Bilder fortgesetzt. Dies Buch zu lesen ist mühsam und wenig angenehm; was wirklich ist, ist komplex, Ausflüchte in die Metaphysik sind unzulässig; und wir sind nicht die humanen Vernunftwesen, für die wir uns so gerne halten. Die knappe Form und der Titel 'Traktat' sind bewusst gewählt; die Unmöglichkeit eines vollständigen Bildes soll darin zum Ausdruck kommen. Das Buch hätte seinen Zweck erfüllt, wenn es mehr Fragen hinterlässt, als Antworten in ihm stehen. Diese Arbeit ist ein Derivat aus einer (in Vorbereitung befindlichen) Essai-Sammlung. Beides entstand im Nachdenken über Gelesenes, beim Malen, außer der Zeit.

Martin Eller malt und zeichnet seit beinahe fünfzig Jahren. Er beschäftigte sich mit Mechanik, Geometrie, Physik, Geschichte, Kunst, Philosophie und Kultur. Nach Ausbildung zum Maschinenbaumeister und Studien in Maschinenbau, Kybernetik und Plasmaphysik arbeitete er zunächst als selbstständiger Konstrukteur und Industriedesigner, bevor er sich vor fünfundzwanzig Jahren ganz der Malerei zuwendete. Seitdem entstanden über 1.900 Arbeiten, die zum größten Teil an Galerien verkauft wurden. Immer arbeitete er an Bildern, von den frühen Kinderzeichnungen über die technischen Konstruktionszeichnungen und Gemälde bis zu den jüngsten literarischen Arbeiten über Philosophie und Kultur: "Ob ein Bild mit Bildzeichen oder Satzzeichen erstellt wird, ist prinzipiell gleich - so lange es nur klar dargestellt ist". Zahlreiche Ausstellungen; vertreten durch Galerien und Kunsthandlungen. Verkäufe an Galerien und Privatsammler in Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien, Kanada, Spanien, den Niederlanden, der Schweiz, den USA. Der Traktat "Außer der Zeit" ist seine erste Buchveröffentlichung, weitere sind in Vorbereitung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Impressum6
Titelseite7
Inhaltsverzeichnis9
Vorwort11
1 Welt12
2 Natur13
3 Philosophie57
4 Physik106
5 Zeit131
6 Kultur144
7 Moderne204
8 Psychologie243
9 Quintessenz328
Dank330

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...