Sie sind hier
E-Book

Auswahlkriterien von ERP-Systemen in der Versicherungsbrache

AutorPatrick Seifert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656840800
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die andauernd verschärfte Wettbewerbssituation ist es vor allem für mittelständische Unternehmen unabdingbar, ihre vorhandenen Ressourcen, wie zum Bespiel die Verwaltung von Kapital, Personal und Betriebsmittel möglichst effizient in ihren betrieblichen Ablauf zu integrierten. Da Unternehmensprozesse heutzutage nicht mehr ausschließlich innerhalb der Unternehmung beginnen und enden, ist eine Optimierung der Ressourcenverteilung sowie dessen Einsatz, die zentrale Strukturgrößen einer heutigen Unternehmensstrategie darstellen, von entscheidender Bedeutung. Die so genannte 'New Economy' hat die Wettbewerbssituation noch zusätzlich verschärft. Um dieser entgegenzuwirken, wurden IT-Systeme entwickelt, um Geschäftsprozesse zu modellieren, IT-technisch abzubilden sowie die Mitarbeiter bei der Ausübung dieser zu unterstützen. ERP-Systeme werden seit Anfang der 90er Jahre eingesetzt und bilden das Herzstück von IT-Landschaften in mittleren aber auch größeren Unternehmen. Die vorliegende Arbeit gibt einen historischen Rückblick auf die Entwicklungs-geschichte der Informationstechnologie, speziell der Rolle der ERP-Systeme. Weiterhin wird der Funktionsumfang einer ERP Lösung, indem die Kernbereiche eines Unternehmens aufgezeigt werden, die durch den Einsatz dieser unterstützt und somit optimiert werden können, auf abstrakter Ebene grob be-schrieben. Des Weiteren wird der Begriff Software im Allgemeinen klassifiziert und ERP-Systeme hierin eingeordnet und somit eine Abgrenzung zur Individualsoftware vorgenommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...