Sie sind hier
E-Book

Auswanderungen und demographische Prozesse in Kroatien

AutorIvanka Steber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638131162
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Mannheim (Slavisches Seminar), Veranstaltung: HS Südslavische Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung ,,Migration1 ist Wanderung von menschlichen Individuen oder Gruppen mit dem Ergebnis eines nicht nur kurzfristigen Wohnsitzwechsels.'2 Die Menschheit war seit uralten Zeiten zu Wanderungen bereit. So war es auch mit Kroaten. Der Name Hrvat, nach ihm auch die Nation Hrvati3ist nicht slavisches Ursprungs. Die Wissenschaftler weisen auf iranisch-kaukasische4 Wurzeln hin. Im 4. Jh. ziehen sie in Richtung Karpati und erst dort werden sie ,,slavisiert', nehmen slavischen Namen, Sprache und Bräuche an, und als solche wandern sie im 7. Jh. in das heutige Gebiet, das im Süden von der Adria und im Norden von den Flüssen Mura, Donau, Drau und Drina abgegrenzt wird. Die vorliegende Arbeit umfaßt die Beschreibung der heutigen nationalen Struktur Kroatiens bis zum Jahr 1991, Auswanderungen aus dem heutigen Staatsgebiet in den 5 bedeutendsten Perioden kroatischer Geschichte, Binnenwanderungen innerhalb des Kroatiens, sowie Gründe und Folgen dieser Migrationen. Uns interessieren vor allem Umfang und Dynamik dieser Migrationen. Es ist von Bedeutung auch zu erwähnen, daß es zu wenig verläßliche Daten gibt, die diese Arbeit untermauern würden, und daß einige Zahlen auf Schätzungen vorhandener statistischen Quellen beruhen. Ich habe mich zum großen Teil auf die zuverläßlichen Beiträge von Crkven?i?5 und Neja?mi?6 bezogen. [...] _____ 1 lat. migro, ziehen, ausziehen, zuziehen, umziehen. 2 Diercke-Wörterbuch der allgemeinen Geographie, Band 1, A-M, S. 399 3 ... wie heute in ethnischem und politischem Gebiet Kroatiens verwendet wird. 4 In heiligen persischen Büchern der Avesten wird die Benennung Harahvati in der Bedeutung von Freund verzeichnet. 5 Crkven?i?, Ivan: Auswanderungen und demographische Prozesse in Kroatien 6 Neja?mi?, Ivo: Hauptmerkmale der kroatischen Auswanderung 1880-1991

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...