Sie sind hier
E-Book

Auswirkung demografischer Faktoren auf die Hospizarbeit

AutorJohannes Haefke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783656230410
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Lausitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der demografische Wandel wird als Thema in unserer Gesellschaft immer wieder aufgeworfen und in verschiedene Zusammenhänge gebracht sowie seine Auswirkungen hinsichtlich dieser dargestellt. Welche Auswirkungen der Wandel allerdings auf die Hospizarbeit in Deutschland konkret hat, wurde synthetisch noch nicht komplex erarbeitet. Auch liegt persönliches Interesse in der Bevölkerungsstruktur und ihrer Auswirkung auf dieses spezifische Handlungsfeld der Sozialen Arbeit vor. Die Arbeit soll sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Hospizarbeit aufzeigen, um daraus Rückschlüsse für Handlungsanweisungen in der Arbeit zu ziehen bzw. sich Problemen bewusst zu werden. Mit Fortschreiten des demografischen Wandels ist es wichtig, diese benannten Konflikte im Auge zu behalten. Anmerkend zu sagen ist, dass es sich in folgenden Ausführungen um Hospizarbeit für Erwachsene handelt, und nicht die Kinderhospizarbeit mit einbezieht. Methodisch geschieht dies von den einzelnen Faktoren des Wandels rückschließend auf das Tätigkeitsfeld. Dabei versteht sich diese Arbeit als grobe Einführung in die Thematik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...