Sie sind hier
E-Book

Auswirkung des Menschenbildes auf die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen

AutorNadine Clemen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668564824
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 14, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Auswirkung des Menschenbildes auf die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Zu Beginn werde ich auf die wissenschaftiche Perspektive des Menschenbildes der neuen Entwicklungstheorie eingehen. Die Inhalte zu diesem Punkt, beziehe ich überwiegend aus dem Studienbrief 'Einführung in die Entwicklungs- und Sozialisationstheorien' von Fabienne Becker-Stoll (2009). Hierbei handelt es sich um eine aktuelle Thematik, welche ich kurz erläutern möchte. Durch die Globalisierung und den starken Zuwachs an Flüchtlingen, kommt es zu einer starken kulturellen und ethnischen Durchmischung in Kindertageseinrichtungen (i.F. Kita). Durch die verstärkte Aufnahme von Familien mit Kindern in Deutschland, sind vor allem die Kitas dazu aufgerufen, sich mit den steigenden Kinderzahlen und deren optimalen Förderung zu befassen. Durch die vielen kulturellen Hintergründe, werden auch verschiedene Menschenbilder mit in die alltägliche Arbeit gebracht. Daher ist es von Nöten, sich über sein eigenes Menschenbild bewusst zu werden. Das Bildnis von Menschen beeinflusst die Situation in den Kitas und stellt die Erzieher/innen und Kinder vor eine neue Herausforderung. Da wir aus der wissenschaftlichen Arbeit und deren Erkenntnissen profitieren können, ist es wichtig, unter Umständen die Methodik in der pädagogischen Arbeit anzupassen. Daher zeige ich im folgenden Teil meiner Hausarbeit Faktoren auf, welche zu einer positiven Entwicklung der Kinder beitragen können. Die Informationen hierzu habe ich aus dem Film 'Kinder' von Reinhard Kahl (2008) entnommen. Abschließend möchte ich noch darauf eingehen, welche Konsequenzen die Entwicklung der Kinder auf die Arbeit in den Kindertagesstätten hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...