Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen aktueller und zukünftiger Bestimmungen zur Stärkung des Verbraucherschutzes auf den Versicherungsvertrieb

AutorFatih Oezdes
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2013
ReiheLeipziger Masterarbeiten 13
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783862982639
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Das Versicherungsprodukt ist ein immaterielles Wirtschaftsgut, das vom Versicherer erzeugt und vom Versicherungsnehmer in Anspruch genommen wird. Ob die bestehende Risikolage des Versicherungsnehmers richtig erfasst wurde, erkennt dieser in der Regel erst im Leistungsfall. Damit ein Verbraucher trotz dieser Umstände Versicherungsschutz nachfragt, muss ein ausreichendes Vertrauen vorhanden sein, dass seine Risikolage richtig erfasst wurde und das Versicherungsschutzversprechen eingelöst wird. Daher ist es das oberste Ziel der Versicherungsaufsicht den Versicherungsnehmer zu schützen. In diesem Kontext spricht man auch von der Schutztheorie. Ein falscher bzw. schlechter Versicherungsschutz kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Vor dem Hintergrund der komplexen Risikolage und differenzierter Produktangebote ist es eine wichtige Aufgabe des Versicherungsvertriebs, den individuellen Absicherungsbedarf des Kunden zu erkennen und zu decken. Dieser Bedeutung und der durch die Finanzkrise ausgelösten öffentlichen Diskussion geschuldet, reagiert der Gesetzgeber mit Novellierungen bestehender Gesetze und dem Erlass neuer Bestimmungen, um auf den Versicherungsvertrieb im Sinne des Verbraucherschutzes Einfluss zu nehmen. Durch die Vielzahl an Regelungen, die den Verbraucherschutz stärken sollen, ist unklar, welche Auswirkungen sie auf den Versicherungsvertrieb haben. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen im Einzelnen und im Zusammenspiel zu untersuchen und zu würdigen. Die Arbeit richtet sich an einen breiten Leserkreis aus Theorie und Praxis, da die Konsequenzen weit über den Versicherungsvertrieb hinaus auch auf die Geschäftsmodelle der Versicherer und die Absicherung der Versicherungsnehmer wirken können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Auswirkungen aktueller und zukünftiger Bestimmungen zur Stärkung des Verbraucherschutzes auf den Versicherungsvertrieb
1
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis12
Abkürzungsverzeichnis14
1 Einleitung16
1.1 Problemstellung und Ziel16
1.2 Vorgehensweise17
2 Versicherungsvertrieb in Deutschland18
2.1 Funktion des Vertriebs18
2.2 Abgrenzung und Charakteristika der Vertriebswege19
2.2.1 Abgrenzungsmöglichkeiten der Vertriebswege19
2.2.2 Versicherereigene Vertriebswege21
2.2.3 Versicherergebundene Vertriebswege23
2.2.4 Versichererfremde Vertriebswege25
2.2.5 Weitere Vertriebswege28
2.2.6 Aktuelle Bedeutung der Vertriebswege30
2.3 Herausforderungen im Vertrieb35
3 Verbraucherschutz im Kontext des Versicherungsvertriebs38
3.1 Kurzeinführung in das Thema38
3.2 Derzeitige Verbraucherschutzbestimmungen und Auswirkungen auf den Versicherungsvertrieb39
3.2.1 Neuregelung des Versicherungsvermittlerechts39
3.2.2 Reform des Versicherungsvertragsgesetzes46
3.2.3 Begrenzung der Abschlussprovision und Regulierung der Stornohaftungszeit durch Änderungen im VAG52
3.2.4 Novellierung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb55
3.3 Zukünftige Vorschriften zum Verbraucherschutz und Diskussion über deren Auswirkung auf den Versicherungsvertrieb59
3.3.1 Revision der EU-Vermittlerrichtlinie59
3.3.2 Leitlinien zur Gleichbehandlung von Frauen und Männern bei Versicherungsprämien63
3.3.3 Weitere Reformgesetze64
4 Zusammenfassende Betrachtungen68
4.1 Perspektive der Vertriebswege68
4.2 Perspektive der Versicherer69
4.3 Perspektive der Kunden70
5 Fazit72

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...