Sie sind hier
E-Book

Auszeit vom Job

Elternzeit, Pflegezeit, Sabbatical & Co.

AutorAnja Mumm, Nicole Jähnichen
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783648107577
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,49 EUR
Ob Elternzeit, Sabbatical, Bildungsurlaub oder Zeit für die Pflege von Angehörigen - für eine Auszeit vom Job kann es viele Gründe geben. Die Autorinnen zeigen, wie Sie sich richtig vorbereiten, Ihren Arbeitgeber ins Boot holen und die richtigen Schritte für die Rückkehr einleiten. Inhalte: - Was steht Ihnen zu? Rechtliche Aspekte und Tipps für Verhandlungen mit dem Arbeitgeber - Wie lässt sich die Auszeit finanzieren? Hilfe vom Staat und Ideen zur Eigenfinanzierung - Welches Modell ist das richtige für mich? So finden Sie die passende Auszeit-Variante für Ihre Lebenssituation - Wie geht es weiter nach der Auszeit? So gelingt der Wiedereinstieg ins Berufsleben

Anja Mumm Anja Mumm ist Diplom-Betriebswirtin und war lange Zeit im kaufmännischen Umfeld tätig. Seit vielen Jahren unterstützt sie als systemisch orientierter Business Coach Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Ziel ihrer Arbeit ist es vor allem, Kommunikationsbarrieren abzubauen, Kompetenzen auf die Problemlösung zu fokussieren und das Blickfeld für 'Utopien und Unmöglichkeiten' zu öffnen. Anja Mumm verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen, u.a. ist sie Diplom System Coach, NLP Practitioner und Business Master, NLP-Lehrtrainerin sowie zertifizierte H.B.D.I.-Trainerin und zertifizierte Burn-out-Beraterin. Von 2005 bis 2012 war sie Vorstandssprecherin des Deutschen Coaching Verbands e.V. Seit 2012 ist sie Sprecherin der Zertifizierungskommission des Deutschen Coaching Verbands (DCV) e.V. Nicole Jähnichen Nicole Jähnichen begleitet seit über 10 Jahren Autoren und Verlage als Lektorin und Projektmanagerin beim Entstehen von Ratgebern und Fachbüchern. Davor war die Volljuristin lange Zeit bei einer großen Mediengruppe als Chefredakteurin beschäftigt. Auszeiten kennt sie nicht nur auf dem Papier. Als Coach von Autoren, die sich eine Pause nehmen für das eigene Buch, und als Mutter von zwei Kindern, weiß sie, wie wichtig es ist, solche Phasen im Leben richtig zu planen und zu organisieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Urheberrechtsinfo2
Vorwort6
Zeit für den Nachwuchs7
Für Sie und Ihr Kind: der Beginn eines neuen Lebens8
Die Elternzeit: Kinderpause für Angestellte9
Elternzeit ist nicht nur für Eltern da: wem sie zusteht9
Wie lange?10
Wie man sich die Elternzeit einteilen kann11
Verlängern12
Verkürzen13
Formalien, die Sie beachten sollten14
Arbeiten in der Elternzeit15
Warum Elternzeit vor Kündigung schützt16
Und danach? Alles so wie vorher oder ganz anders?18
Babypause für Selbstständige21
Finanzierung22
Das Mutterschaftsgeld23
Das Elterngeld24
Das ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus27
Der Antrag auf Elterngeld28
Entscheidungshilfen: Welche Lösung ist die beste für Sie?30
Kind oder Karriere? Am besten beides?31
Reflexion: Was wollen Sie?31
Reden Sie Klartext mit Ihrem Partner36
Strategietipps für eine gelungene Elternzeit37
Pflegezeit & Co.: Auszeit für andere43
Pflege: Doppel- und Dreifachbelastung für Betroffene43
Pflegefälle in der Familie45
Kurzzeitige Arbeitsverhinderung: für akute Fälle45
Pflegezeit: Pause vom Job für bis zu sechs Monate46
Auszeit für die letzte Lebensphase eines Angehörigen48
Familienpflegezeit: Pflege und Teilzeitjob49
Ankündigungsfristen50
Rückkehr ohne Risiko50
Finanzierung51
Zinsloses staatliches Darlehen51
Das Pflegegeld52
Entscheidungshilfen: Was ist das Beste für alle Beteiligten?55
Nicht übersehen: objektive Kriterien56
Nicht unterschätzen: die Pflege der eigenen Eltern57
Nicht von der Hand zu weisen: die positive Seite59
Keine Angst vor einem Nein60
Nicht vergessen: sich selbst61
Sie sind nicht allein!62
Exkurs: Kurze Auszeiten für die Krankenpflege63
?Auszeit für sich selbst67
?Viel mehr als ein Urlaub: das Sabbatical67
?Neue Wortschöpfung mit uralter Tradition69
?Die Qual der Wahl70
?Entscheidungshilfen: Sind Sie bereit für eine Auszeit?72
?Reflexion: Ihre Motivation, Ihre Ziele72
?Wenn da nicht die Zweifel wären …74
?Ausreden75
?Das sagen Juristen zur Pause vom Job77
?Nur ausnahmsweise: das Recht auf eine längere Auszeit77
?Wenn das Sabbatical Verhandlungssache ist79
?Sabbatical-Varianten85
?Die Sabbatical-Vereinbarung: riskante und empfehlenswerte Regelungen93
?Finanzierung97
?Besonders wichtig: Versicherungen98
?Die Kosten100
?Die Habenseite103
?Was übrig bleibt: das Ergebnis Ihrer Kalkulation105
?Organisation106
Und danach?111
Zurück zum Gewohnten oder etwas ganz Neues starten?112
Wie Ihnen ein sanfter Wiedereinstieg gelingt114
Zurück in den alten Job114
So bereiten Sie einen beruflichen Neustart vor116
Umgang mit Auszeiten im Lebenslauf117
Nach einer längeren Elternzeit118
Nach einer Pflegeauszeit120
Nach einem Sabbatical121
Stichwortverzeichnis125
Impressum126
Die Autorinnen127

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...