Sie sind hier
E-Book

Autismus - Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe

AutorUwe Kruth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640847822
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Vorliegenden Arbeit 'Autismus - Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe' möchte ich Aufzeigen, welche Rolle die Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe, Schwerpunkt Autismus einnimmt. Dazu werde ich im Vorfeld eine Begriffsdefinition sowie eine Geschichtliche Einordnung der Störung vornehmen. Auch möchte ich die unterschiedlichen Ursachen des Autismus darstellen, welche bis heute nicht ganz geklärt zu sein scheinen. Folgen sollen die verschiedenen Störungsbilder des Autismus und deren Früherkennung. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit soll die Erläuterung der wesentlichen Therapieformen wie LOVAAS oder TEAACH sein. Aber auch die kritische Auseinandersetzung mit der medikamentösen Intervention soll dargestellt werden. Wichtig erschein mir weiterhin die Eltern, Angehörigen und Lehrerarbeit , welche meines Erachtens vom Sozialarbeiter koordiniert werden sollte. Hierbei wird im Zentrum die Beratung stehen. Ein weiterer Schwerpunkt wird der meiner Meinung nach schmale Grad zwischen Autonomie und Betreuung in der Arbeit mit Autisten sein. Welche Möglichkeiten der Betreuung gibt es? Ist es machbar, dass Autisten weitgehend oder völlig selbstständig leben? Welche Art der Betreuung scheint sinnvoll, zuhause, oder eher eine externe Unterbringung? In den einzelnen Schwerpunkten werde ich Arbeits- und Interventionsbereiche der Sozialarbeit aufzeigen. Schließlich soll dargestellt werden wo die Herausforderung der Sozialarbeit in einem Tätigkeitsfeld liegen, dessen Ursache ungeklärt ist, und in dem infolge dessen die verschiedensten Professionen Tätig sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...