Sie sind hier
E-Book

Automatische Handelssysteme - Kurzer Trend oder die Zukunft auch in der privaten Geldanlage?

AutorSebastian Tumm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783656138044
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt 2,5 Mrd. USD verdiente James Simons im Jahr 2008 und war damit auf Platz 1 der Liste der 'Top Moneymakers' des Alpha Magazine. Wie? Er und seine Firma Renaissance Technologies LLC mit Sitz in New York vertrauen dazu auf automatische Handelssysteme. Damit scheint der Heilige Gral der Geldvermehrung gefunden zu sein. Ein System, das mithilfe von Computern derart hohe Erträge erzielt, rückt natürlich auch schnell in das Interesse der privaten Anleger, die sich unweigerlich die Frage stellen: 'Kann ich das auch?'. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich genau mit dieser Frage. Sind automatische Handelssysteme nur ein kurzer Trend an den Börsen oder sind sie die Zukunft auch in der privaten Geldanlage? Dazu soll zunächst einiges Allgemeines zu automatischen Handelssystemen gesagt werden. Neben der historischen Entwicklung und der Betrachtung der Situation heute, geht das erste Kapitel auf die verschiedenen Begriffe rund um das Thema 'automatische Handelssysteme' näher ein und definiert, was im Rahmen dieser Arbeit darunter zu verstehen ist. Anschließend werden Handelssysteme im privaten Bereich genauer untersucht. Was macht überhaupt einen erfolgreichen Trader aus? Welche Möglichkeiten haben Privatpersonen bisher auch mithilfe von automatischen Handelssystemen Erträge in der Geldanlage zu generieren? Welche Voraussetzungen müssten für die Entwicklung eines eigenen Handelssystems erfüllt sein? In Kapitel 4 wird dann der Versuch gewagt, ein eigenes Handelssystem zu entwickeln, zu testen, zu optimieren und zu automatisieren. Darauf folgend werden die Erkenntnisse aus diesem Selbstversuch ausgewertet, um eine Antwort auf die Frage zu finden, ob automatische Handelssysteme eine Alternative in der privaten Geldanlage sind. Danach folgt ein kurzes Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...