Sie sind hier
E-Book

Autoritarismus und sozialpädagogische Alternativen

AutorKatharina Bergmaier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783668175846
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Vordiplomarbeit stellt die Vorbereitungen für eine Diplomarbeit zum Thema Autoritarismus vor. Im Rahmen meiner Diplomarbeit möchte ich das Hauptaugenmerk auf Autoritarismus legen. Es sollen unterschiedliche Autoritarismusansätze dargestellt werden und auf ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin durchleuchtet werden. Besonders wichtig erscheint es mir, die Entwicklung des Autoritarismuskonzepts im Zeitverlauf darzustellen. Zum einen soll die geschichtliche Entwicklung von zu Beginn nur theoretischen Erklärungen und Annahmen (Fromm, Reich, Rühle, Kanitz) über die ersten empirischen Untersuchungen des Instituts für Sozialforschung (Studien über Autorität und Familie, The authoritarian personality) zu der Entwicklung eines Messinstruments zur Erfassung der präfaschistischen Persönlichkeit, der F-Skala, welche leider an zu geringer Reliabilität und Validität scheiterte; bis hin zu Altemeyers Entwicklung einer validen und reliablen Autoritarismus- Skala, der RWA- Skala dargestellt werden Ebenfalls möchte ich in meiner Diplomarbeit sozialpädagogische Ansätze anführen, die zum Ziel haben, der autoritären Persönlichkeitsstruktur entgegenzuwirken. Besonders wichtig erscheint es mir, die Entwicklung des Autoritarismuskonzepts im Zeitverlauf darzustellen. Zum einen soll die geschichtliche Entwicklung von zu Beginn nur theoretischen Erklärungen und Annahmen (Fromm, Reich, Rühle, Kanitz) über die ersten empirischen Untersuchungen des Instituts für Sozialforschung (Studien über Autorität und Familie, The authoritarian personality) zu der Entwicklung eines Messinstruments zur Erfassung der präfaschistischen Persönlichkeit, der F-Skala, bis hin zu Altemeyers Entwicklung einer validen und reliablen Autoritarismus- Skala, der RWA- Skala dargestellt werden Ebenfalls möchte ich in meiner Diplomarbeit sozialpädagogische Ansätze anführen, die zum Ziel haben, der autoritären Persönlichkeitsstruktur entgegenzuwirken. Die zentrale Annahme des Autoritarismuskonzepts besagt, dass Herrschafts- und Machtverhältnisse sich in den psychischen Strukturen der Menschen verfestigen und dadurch von diesen reproduziert werden. Die zentralen Fragen des Autoritarismuskonzepts nach 'freiwillige(r) Unterordnung unter gesellschaftliche Herrschaft1', beantwortet das Autoritarismuskonzept mittels Konstatierung einer sich unter gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen entwickelten autoritären Persönlichkeitsstruktur

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...