Sie sind hier
E-Book

Bau eines 0 eV-Elektronendetektors und Test an Gas- und Festkörperproben

AutorJan They
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783832407087
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Photoelektonenspektroskopie hat eine zentrale Bedeutung für die Untersuchung von gasförmigen, flüssigen und festen Stoffen. Die 0 eV - Spektroskopie bietet seit langem eine bewährte Methode zur präzisen Bestimmung der Lage der besetzten Energieniveaus der Elektronen. Das Meßprinzip: Mit Hilfe einer Strahlungsquelle, in unserem Fall Synchrotronstrahlung wird die Probe beleuchtet. Mit Hilfe eines Monochromators wird dazu aus dem Licht der Quelle eine bestimmte Wellenlänge selektiert. Mit Hilfe des speziellen 0 eV-Detektors werden alle Elektronen nachgewiesen, die bei ihrer Entstehung keine kinetische Energie besitzen. Variiert man nun die Wellenlänge, so erhält man überall dort Intensität, wo die Photonenenergie der Bindungsenergie der Elektronen entspricht. Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit „Bau eines 0 eV-Elektronendetektors und Test an Gas und Festkörperproben“ beschreibt nun den Bau des ersten Elektronendetektors für Festkörperproben überhaupt. Die Bauform und die Detektorgeometrie des speziell erforderlichen Elektronendetektors, der Elektronen niedriger kinetischer Energie nachweist, wird ausführlich beschrieben. Die Beziehungen zwischen Auflösung, Abmessungen und anderen Parametern wird ausführlich hergeleitet. Auch die erfolgreichen Maßnahmen zur Überwindung von Aufladungseffekten an isolierenden Festkörperproben werden dargestellt. Die Richtigkeit der theoretischen Überlegungen wird an Hand von Messungen an Gasproben (Argon und Stickstoff), und festen Proben ( Edelgaskristalle mit Dotierungsatomen) untersucht. Mit einer Auflösung von fünf Millielektronenvolt ist der Detektor besonders geeignet für die Bestimmung der Lage von Elektronenenergieniveaus der Dotierungsatome. Die Arbeit ist ein absolutes Muß für jeden, der den zweiten, dritten vierten ..... 0 eV-Elektronendetektor bauen will. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung5 2.Das Experiment7 2.1Der Aufbau des HIGITI-Messplatzes8 2.2Der Aufbau des 0 eV-Detektors10 2.2.1Mechanischer Aufbau11 2.2.2Das Nachweissystem12 2.2.3Die Probenhalter für Gas und Festkörper13 2.2.4Die Gasstrahlmessung13 2.2.5Der Festkörperprobenhalter13 2.3Präparation von Festkörperproben14 2.4Meßmethode16 2.4.1Die Signalverarbeitung16 3.Physikalische Grundlagen19 3.1Theorie unseres 0 eV-Detektors19 3.1.1Berechnung der Akzeptanzgrenzen für die vektorielle Geschwindigkeit20 3.1.2Empfindlichkeitsfunktion für Elektronen in Abhängigkeit von deren [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...