Sie sind hier
E-Book

Bauernleben

Die unglaubliche Geschichte des Wisi Zgraggen

AutorBarbara Lukesch
VerlagWörterseh Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl258 Seiten
ISBN9783037636114
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Wisi Zgraggen war seit zwei Jahren verheiratet und Vater eines Buben, als er mit 25 mit dem Gedanken spielte, den Hof seines Vaters Alois in Erstfeld im Kanton Uri zu übernehmen. Kurze Zeit später vereitelte ein schwerer Arbeitsunfall den Plan: Wisi geriet bei der Heuernte in die Rundballenpresse und verlor beide Arme. Noch auf der Unfallstelle versicherte er seinem Vater, weiterhin bauern zu wollen. Dank eisernem Willen und positiver Lebenseinstellung hat er das Unglaubliche geschafft. Heute ist er das, was er immer werden wollte: ein erfolgreicher Landwirt. In 'Bauernleben - Die unglaubliche Geschichte des Wisi Zgraggen' erzählt der Urner Vater von vier Kindern nicht nur, wie er seinen Unfall überwunden und gelernt hat, den Alltag ohne Arme und Hände zu meistern, sondern gibt der Autorin Barbara Lukesch auch Einblick in die Gesetze der Landwirtschaft und den Beruf des Bauern. Darüber hinaus erzählt das Buch die Geschichte der Familie Zgraggen, die seit 1871 in Erstfeld Landwirtschaft betreibt und es - dank unternehmerischem Geschick und hoher Risikobereitschaft - über fünf Generationen hinweg schaffte, jeden Strukturwandel zu bewältigen. Nicht zuletzt bleibt im Kapitel 'Alles über Kühe - Kühe über alles' keine Frage zum Rindvieh offen.

Barbara Lukesch, geb. 1954, studierte an der Universität Zürich Germanistik, Anglistik und Literaturkritik. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und ist als Dozentin an verschiedenen Fachhochschulen tätig. Für den Wörterseh-Verlag verfasste sie bereits die Bücher 'Starke Worte' (mit Koautor Balz Spörri), 'Klaus Heer, was ist guter Sex?', 'Und es geht doch! - Wenn Väter mitziehen', den Bestseller 'Wie geht Karriere? - Strategien schlauer Frauen' sowie 'Peter Schneider, wie wird eine Ehe schön?'. Ihr Buch 'Bauernleben - Die unglaubliche Geschichte des Wisi Zgraggen' entstand, weil sie mehr über den Beruf des Bauern erfahren und endlich wissen wollte, wie sich ein Rind von einem Ochsen und einer Kuh unterscheidet. Dass sie dabei auf Wisi Zgraggen stieß, ist in vielerlei Hinsicht ein Glücksfall. Barbara Lukesch lebt in Zollikon ZH und in Gais AR. www.lukesch.ch

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Impressum4
Motto5
Inhalt7
Ein ganz besonderer Bauer – ein Vorwort9
Zgraggens fahren an die Miss-Wahl15
Der kleine Wisi25
Lehr- und Wanderjahre39
Fünf Generationen47
Alois baut den Hof auf60
Erstfeld, das Eisenbahnerdorf72
Angelika80
Der Unfall90
Im Universitätsspital102
Rehabilitation in Bellikon112
| Bildteil |113
Wie weiter auf dem Hof?152
Leben ohne Hände163
Vater und Sohn171
Im Schlachthof177
Das Jahr des Bauern186
Alles über Kühe – Kühe über alles195
Liebesgeschichten220
Glaubenssätze228
Das liebe Geld235
Die Zukunft245
Dank253
Eine Auswahl unserer Bestseller255

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...