Sie sind hier
E-Book

Beatmungsmodi verstehen und vergleichen

Kronberger Liste der Beatmungsmodi

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783958534773
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,00 EUR
Erste Versuche einer einheitlichen Beatmungssystematik können als gescheitert angesehen werden und haben die Unsicherheiten im klinischen Feld nicht verbessert. Insbesondere bei Zulegungen von beatmungspflichtigen Intensivpatienten oder beim Einsatz von unterschiedlichen Intensiv- oder außerklinischen Beatmungsgeräten können viele Anwender das gewählte Beatmungsmuster nicht eindeutig zuordnen. Fehleinstellungen sind vorprogrammiert und wahrscheinlich. Auch der DIN-Normenausschuss Rettungsdienst und Krankenhaus (NARK) hat sich dieser Frage angenommen und zwischenzeitlich einen ersten Entwurf einer Norm für eine einheitliche Terminologie für Beatmungsgeräte fertiggestellt. Die verbindliche Einführung der ISO 19223 ist jedoch noch nicht absehbar und deren Eignung wird kontrovers diskutiert. Mit der Kronberger Liste wollen wir Ihnen einen Wegweiser im Irrgarten der Beatmungsmodi und Parameter für die schnelle bettseitige Orientierung geben. Vergleichstabellen erleichtern den herstellerunabhängigen Vergleich der relevanten Beatmungsformen, und Erläuterungen beschreiben die relevanten Charakteristiken. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der außerklinischen Beatmung wurden auch so genannte Heimbeatmungsgeräte berücksichtigt. Schemata zu den unterschiedlichen Nomenklaturen erleichtern das Studium internationaler Fachliteratur. Die Neuauflage ist komplett überarbeitet und erweitert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Intensivmedizin - Notfallmedizin - Rettungsmedizin

Multimodulares SeSAM

E-Book Multimodulares SeSAM
Sequenzielles Sedierungs und Analgesie Management in der Intensivmedizin Format: PDF

Sedierung, Analgesie und vegetative Dämpfung sind neben der vielfältigen invasiven Diagnostik und Therapie Säulen intensivmedizinischer Behandlung. Das Ziel eines jeden…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...