Sie sind hier
E-Book

Beobachtung der Wirklichkeit

Differenztheorie und die zwei Wahrheiten in der buddhistischen Madhyamika-Philosophie

AutorHolm von Egidy
VerlagCarl-Auer Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl261 Seiten
ISBN9783896706393
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
Dieses Buch füllt eine Lücke in der Literatur zu den Grundlagen der Systemtheorie, zum Begriff der Beobachtung und zum (häufig angestellten) Vergleich dieser Konzepte mit der buddhistischen Philosophie. Die 'Laws of Form' von George Spencer-Brown gelten als Grundlagenwerk systemischen Denkens. Von Egidy zeigt, dass sie ein Set elementarer philosophischer Begriffe generieren, das von großer Klarheit und Kohärenz ist. Damit kann eine abstrakte Erkenntnistheorie aufgebaut werden, die von dem Begriff 'Beobachtung' ausgeht. Die Idee Niklas Luhmanns, verschiedene Beobachtungsordnungen von den Laws of Form ausgehend zu unterscheiden, wird hier erheblich erweitert und verfeinert. Vier Typen der Beobachtung ermöglichen, Erkenntnis und Erfahrung sehr scharf analytisch in ihrer Struktur zu erfassen. Die Philosophie des Buddhismus, insbesondere die Madhyamika-Schule, geht ähnlich analytisch und differenziert vor. Konzepte, die als besonders schwer verständlich gelten, wie das negierte Tetralemma, Leerheit und die zwei Wahrheiten, werden schlüssig erklärt.

Holm von Egidy studierte Physik, Theologie und Philosophie. Promotion am Institut für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Intensive Erfahrung mit dem tibetischen Buddhismus und indischer Spiritualität. Ausbildung in systemischer Strukturaufstellung am SySt (Sparrer/Varga v. Kibéd). Arbeitet heute als systemischer Berater und forscht im Bereich Differenztheorie, Tetralemma, systemische Aufstellungen, Theorie der Erfahrung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Dank als Vorwort9
I.A. Drei Eingangstüren: Eine Hinführung11
I.B. Einleitung15
II. Beobachtung auf der Grundlage der Laws of19
II.A. Die Grundbegriffe einer Theorie der Beobach-tung,21
den Laws of Form entnommen21
II.B. Die Unterscheidung der Unterscheidung59
II.C. Die Grundlage von Unterscheidungen: Zur Beobachtung 0. Ordnung83
II.D. Die Beobachtung der Bezugnahme: Zur Beobachtung 3. Ordnung103
II.E. Thesen zum Entwurf einer Theorie der Beobachtung125
III. Wahrheit und Realität137
III.A. Wirklichkeit und Wahrheit141
III.B. Die Zwei Wahrheiten bei Nagarjuna173
III.C. Die Zwei Wahrheiten bei Tsongkhapa: ein Aus-blick225
Anhang 1: Zusammenfassung einer Theorie der Beobachtung231
Anhang 2: Dialog der Religionen systemtheoretisch beobachtet237
Literaturverzeichnis255

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Philosophie

Nietzsche-Wörterbuch Bd 1

E-Book Nietzsche-Wörterbuch Bd 1
Abbreviatur, einfach Format: PDF

Das Nietzsche-Wörterbuch ist das erste umfassendes Lexikon speziell zu Nietzsches Vokabular. Insgesamt werden etwa 300 Begriffe eingehend erläutert, 67 davon im ersten Band. Berücksichtigt werden u.…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Leben mit Lärm?

E-Book Leben mit Lärm?
Risikobeurteilung und Regulation des Umgebungslärms im Verkehrsbereich Format: PDF

Verkehrslärm ist lästig und leistungsmindernd; er birgt darüber hinaus auch gesundheitliche Risiken. Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs entfacht daher gesellschaftliche Konflikte um Mobilität…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

E-Book Wer bin ich - und wenn ja wie viele?
Eine philosophische Reise Format: ePUB

'Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte.' (Richard David Precht)Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie - Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...