Sie sind hier
E-Book

Beratung in der Managementliteratur

AutorJonathan Cordero
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640619108
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensberatung ist eine der am schnellsten wachsenden und gleichzeitig eine der umstrittensten Branchen im Dienstleistungsbereich. Der Consulting Markt boomt. Ein dynamisches Wachstum, niedrige Markteintrittsbarrieren und relativ geringe Investitionskosten locken immer mehr Wettbewerber in das Consulting Geschäft. Dies führt jedoch zu einer breiten Masse an differenzierten aber intransparenten Beratungsdienstleistungen. In dieser wird die Ermittlung und Selektion des optimalen Beraters für den individuellen Bedarf zum Problem. Unabhängig von ihrer Bedeutung in der Praxis sehen sich Unternehmensberatungen erheblicher Kritik bezüglich ihrer Wissenschaftlichkeit und des Problemlösungspotenzials ihrer Ansätze ausgesetzt. Insgesamt wird ihnen mangelnde Professionalität unterstellt. Auch das Image der Beraterbranche, welches den Eindruck vermittelt Berater sammeln bereits vorhandenes Wissen ein, bereiten es in bunten Schaubildern auf und verkaufen es dem Klienten erneut, ist negativ behaftet. Der Berater, der dem Klienten die Uhr stiehlt, um ihm anschließend die Uhrzeit zu nennen, ist nur eines der negativ konnotierten Sinnbilder. Positive Bilder hingegen finden sich kaum und nur temporär. Die implizite Fragestellung dieser expliziten Kritik ist dabei, inwieweit Beratung überhaupt eine angewandte Wissenschaft ist und damit durch gesicherte Erkenntnisse und methodisch bewährte Methoden reproduzierbare, messbare und sichere Erfolge erzeugen kann. Es stellt sich daher die Frage, wie das praxisdominierte Thema der Beratung in der wissenschaftlichen Managementliteratur wahrgenommen wird und welchen Mehrwert Beratung für ein beratenes Unternehmen zu erbringen vermag.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...